3 Ergebnisse.

Georg Sibutus: Carmen de musca Chilianea und Carmen de puella
Der "poeta laureatus" Georg Sibutus wurde 1505 von Kurfürst Friedrich dem Weisen als Lektor der Humaniora an die neue Universität in Wittenberg berufen. Dort schrieb er unter anderem das Carmen de musca Chilianea ("Gedicht über die Kilianische Fliege") und das Carmen de puella ("Gedicht über ein Mädchen"), die 1507 bei Martin Landsberg in Leipzig gedruckt wurden. Diese beiden Gelegenheitsgedichte werfen ...

86,00 CHF

Der Wittenberger Homer
Johann Stigel (1515-1562), der bei Philipp Melanchthon an der Wittenberger Universität studierte und dort 1542 die Terenzprofessur erhielt, war ein zu seiner Zeit gefeierter neulateinischer Dichter, den Kaiser Karl V. 1541 zum poeta laureatus krönte. Unter Stigels zahlreichen Gedichten befindet sich auch eine Übertragung des elften Buches der homerischen Odyssee, die er mit den sprachlichen Mitteln der klassischen römischen Epik ...

80,00 CHF