219 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Schule als diversitätssensible Bildungsinstitution. Durch welche spezifischen Maßnahmen lässt sich Diversitätssensibilität in deutschen Schulen fördern?
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Bildungssysteme und Sozialisationsinstanzen im innerstaatlichen und internationalen Vergleich: Konzepte und Praktiken der diversitäts- und diskriminierungssensiblen Entwicklung von Bildungsinstitutionen in der Migrationsgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, durch welche spezifischen Maßnahmen Diversitätssensibilität ...

26,90 CHF

Textkritik zur Studie von Müller & Kupisch (2003) "Zum simultanen Erwerb des Deutschen und des Französischen bei (un)ausgeglichenen bilingualen Kindern"
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Universität Stuttgart (Institut für Linguistik/Germanistik), Veranstaltung: Mehrsprachigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Weltweit gibt es mehr Menschen, die zwei oder mehr Sprachen beherrschen, als Monolinguale. Obwohl die Mehrsprachigkeit demnach nicht selten ist, sind einige Fragen insbesondere hinsichtlich des mehrsprachigen Spracherwerbs noch unbeantwortet. Dies liegt vor allem daran, ...

16,50 CHF

Werden Frauen hinsichtlich ihrer Sprache stereotypisch in der Werbung dargestellt
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, 3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird sich mit den sprachlichen Stereotypen der Frau in der Werbung beschäftigt, die anhand zweier Werbespots untersucht werden. Anhand der Werbebeispiele wird erarbeitet, wie stereotypische Vorstellungen im Fernsehen gezeigt werden. Hierzu erfolgtzunächst ...

26,90 CHF

Erfolgsfaktoren für Kundenzufriedenheit in öffentlichen Verwaltungen in Bezug auf den Marketing-Mix
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Organisation und Verwaltung - Sonstiges, Note: 2, 0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Hausarbeit ist es, im Rahmen einer Literaturrecherche herauszuarbeiten, wie Kundenzufriedenheit, vor dem Hintergrund des Marketing-Mix in öffentlichen Verwaltungen gesteigert werden kann. "Der Kunde ist König." Die Bedeutung dieses Sprichworts dürfte für privatwirtschaftliche Unternehmen spätestens seit dem Wandel vom ...

26,90 CHF

Einsatz der Balanced Scorecard im Personalcontrolling öffentlicher Verwaltungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Öffentliche Verwaltungen sind fortlaufend mit Veränderungen und neuen Herausforderungen konfrontiert. Neben einer Erweiterung der Aufgabenbereiche sowie zunehmender Digitalisierung sind sie in hohen Maßen vom Fachkräftemangel und altersbedingten Abgängen betroffen. Gerade in diesen Zeiten wird deutlich, dass Personal einen entscheidenden Faktor darstellt, um ...

28,50 CHF

Der Vertrag von Lissabon und die Demokratie
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1, 7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits in der Präambel des EUV wird verdeutlicht, dass Demokratie in der EU neben Menschenrechten, Freiheit, Gleichheit und Rechtsstaatlichkeit zu den universellen Werten zählt. Diese Werte sind nicht nur deklaratorisch, sondern entfalten auch konkrete Konsequenzen für EU-Mitgliedsstaaten, da sie ...

26,90 CHF

Schulische Inklusion. Wie kann sie gelingen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Inklusion, Note: 1, 3, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum der vorliegenden Arbeit steht die intraprofessionelle Kooperation an Schulen der Sekundarstufe zwischen Lehrkräften der Regelschulen mit jenen Lehrerinnen und Lehrern, die sonderpädagogisch ausgebildet sind. Zentral ist dabei die Fragestellung, welche Theorien und Modelle der intraprofessionellen Kooperation es gibt und ...

24,50 CHF

Personalfluktuation in Steuerkanzleien - Erfolgsfaktoren zur Mitarbeiterbindung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Um eine Fluktuation minimieren zu können, gibt es verschiedene Handlungsmöglichkeiten seitens des Unternehmens. Hierbei spielen vor allem die Faktoren "wann" und "wie" eine wesentliche Rolle. In der bisherigen Forschung ...

70,00 CHF

Kafkas "Vor dem Gesetz" als Gegenstand im Literaturunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit untersucht und diskutiert Kafkas "Vor dem Gesetz" als Gegenstand für den Literaturunterricht.Der Text "Vor dem Gesetz" ist einer der am meisten interpretierten Texte der Weltliteratur und findet somit in der Literaturwissenschaft großen Anklang. Der Text wurde gar ...

21,90 CHF

Anforderungen an Betreiber Kritischer Infrastrukturen im Kontext von IT-GRC
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 7, Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Albstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beleuchtet die Anforderungen an die Betreiber kritischer Infrastrukturen unter Einbezug der IT-GRC-Richtlinien. Infrastrukturen sind ein essenzieller Bestandteil unserer fortschrittlichen und hoch entwickelten Gesellschaft. Als lebenswichtige Lebensader ist jeder einzelne in seinem täglichen Leben auf die Verfügbarkeit von Kritischen Infrastrukturen ...

26,90 CHF

Der Zusammenhang zwischen sozialen Ungleichheiten und der Gesundheit. Inwieweit beeinträchtigen soziale Ungleichheiten die körperliche und mentale Gesundheit?
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Aktuelle Forschungsbeiträge und Diskurse in der Allgemeinen Erziehungswissenschaft I: Gesundheit und Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, inwieweit Faktoren der sozialen Ungleichheit in der Gesellschaft die körperliche und mentale Gesundheit beeinträchtigt ...

26,90 CHF

Concept Maps für die politische Bildung in der Schule. Ein Gewinn für den Unterricht in den Sozialwissenschaften?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit stellt sich die Frage, welchen Nutzen die Concept Map für den Unterricht ergeben würde. Wäre sie ein Gewinn für den Unterricht in den Sozialwissenschaften? Diesen Fragestellungen soll im Verlauf dieser Arbeit nachgegangen werden, mit dem Ziel, die Concept Map und ...

21,90 CHF

Die Zielgruppe der LOHAS. Möglichkeiten der Social-Media-Ansprache für deutsche Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 7, Hochschule Fresenius, Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der Entwicklungen der letzten Jahre, dass der Fokus auch der Kundschaft immer mehr auf Nachhaltigkeit liegt, ergibt sich für Unternehmen hieraus die Frage, wie sie die Zielgruppe der LOHAS adäquat ansprechen können. Diese Fragestellung wird in der Hausarbeit ...

28,50 CHF

Medienkompetenz im Kindergarten. Wie gelingt der Einsatz von digitalen Medien?
Unsere Welt und unser Alltag werden immer digitaler. Das hat nicht nur Auswirkungen auf Erwachsene, sondern gestaltet auch Kindheit zusehends neu. Eltern und Pädagogen müssen Kindern daher schon früh Medienkompetenzen mit auf den Weg geben.Welchen Stellenwert und welche Rolle können moderne Medien im Kindergartenalltag einnehmen? Wie vermitteln Erzieher Medienkompetenz am besten? Und welche Vorteile und Gefahren sollte man dabei nicht ...

57,90 CHF

Die Figuren des Iwein, des Löwen und des Wilden im Spannungsfeld zwischen Natur und Kultur in Hartmanns von Aue "Iwein"
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Ältere Deutsche Literatur), Veranstaltung: Hartmann von Aue: Iwein, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Relation zwischen dem Naturbegriff und dem Begriff der höfischen Kultur werden im Folgenden erörtert, um die Figuren anhand dieser Begrifflichkeiten genauer zu untersuchen. Ferner wird versucht, ihre Stellung mithilfe des ...

24,50 CHF

Einkauf 4.0. Die Digitalisierung im Einkauf
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, 8, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Bachelorarbeit ist, die Chancen und Herausforderungen, sowie die Strategieansätze der Digitalisierung zu skizzieren. Zugrunde gelegt werden Aspekte, die ein effizientes Change-Management ausmachen, um das Potenzial von Einkauf 4.0 auszuschöpfen, um eine erfolgreiche ...

57,90 CHF

Die Nichtaufklärung des Patienten aus therapeutischen Gründen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 13, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist es ärztliche Aufgabe, also Befugnis oder gar Pflicht, Patienten zu belügen oder ihnen Informationen vorzuenthalten? Und wenn nicht, wenn Patienten nicht immer aufgeklärt werden müssen: Warum und in welchen Konstellationen, unter welchen Voraussetzungen, auf welcher ...

26,90 CHF

(Menschen-)Massen. Orte kollektiven Rationalitätsverlusts oder kollektiver Selbstermächtigung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 3, Universität Kassel (FB 05), Sprache: Deutsch, Abstract: Ist die These des Identitäts- und Rationalitätsverlusts von Individuen in Menschenmassen zutreffend? Ist es so, dass der Eintritt eines Individuums in eine Menschenmenge notwendigerweise mit dem Verlust von Selbstwahrnehmung und Vernunft einhergeht? Und wenn dem nicht so sein ...

24,50 CHF

Die Geschichte und Regeln der Sütterlinschrift
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 3, Universität Regensburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Handschriften, Sprache: Deutsch, Abstract: Schrift ist eine der wichtigsten Errungenschaften in der Entwicklung der Menschheitsgeschichte. Durch sie ist es möglich, dass das Gesprochene nicht nur für den Moment besteht und nur mündlich überliefert, sondern für lange Zeit unverändert festgehalten werden ...

20,50 CHF

Steuerliche Maßnahmen in Wirtschaftskrisen. Wie Finanzverwaltung und Gesetzgeber die Wirtschaft in der Corona-Pandemie unterstützen
Die Corona-Pandemie stellt die ganze Welt vor große Herausforderungen. Neben sozialen und rechtlichen Fragen standen vor allem wirtschaftliche Belange im Fokus. Durch Lockdowns wurde die Wirtschaft international teilweise auf Null gesetzt, was nachhaltige Schäden für Unternehmer und Arbeitnehmer zur Folge hat. Doch wie können Staaten die Wirtschaft unterstützen, um sie wieder zu stärken? Dieses Buch erörtert, welche Bedeutung steuerliche Maßnahmen ...

54,50 CHF