9 Ergebnisse.

Fürsorgen, vorsorgen, versorgen
Diese Studie zum Kanton Zug beleuchtet nicht nur die problematischen Seiten der sozialen Fürsorge. Zwar werden diese ebenfalls in den Blick genommen, doch gilt das Interesse grundsätzlich allen von der Gesellschaft bereitgestellten Angeboten, zugesicherten Leistungen und verordneten Massnahmen für Menschen in Notlagen oder in Situationen, die als prekär eingestuft wurden. Das untersuchte Spektrum umfasst materielle Unterstützung für Hilfsbedürftige und Versicherungsleistungen ...

50,00 CHF

Ethnographie
Das Lehrbuch ist eine fokussierte und forschungspraktische Einführung in die Ethnographie für Studierende in sozialwissenschaftlichen Studiengängen und insbesondere an Studierende in pädagogischen Fachbereichen adressiert. Es liefert kompakte Darstellungen zu verschiedenen Interviewmethoden und teilnehmende Beobachtungen. Ethnographie wird in ihrer Anwendung auf empirisches Material anwendungsbezogen veranschaulicht und Wege für eine Umsetzung in Lehrforschungsprojekten und Qualifikationsarbeiten aufgezeigt.

39,90 CHF

Teilhabe und Raum
Sowohl das Verständnis von Raum als auch der Begriff der Teilhabe ist von der Perspektive der jeweiligen theoretischkonzeptionellen Ausgangssituation abhängig. In diesem Sammelband geht es darum, verschiedene Ausgangssituationen zu zeigen, stets mit dem Ziel, die Relevanz des "Räumlichen" für politische, soziale und individuelle Teilhabe herauszuarbeiten. Aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen gehen die Autor*innen der Frage nach, wie sich das Wechselspiel ...

45,90 CHF

Handbuch Wohnsoziologie
¿Das Handbuch Wohnsoziologie will den aktuellen Wissensstand zum Thema Wohnen übersichtsartig wiedergeben. Dabei soll die Entwicklung des Themas mit Bezug auf den deutschen Wohnungsmarkt, Wohnungsbau und Stadtentwicklung dargestellt werden und wichtige Herausforderungen für das Wohnen der Zukunft identifiziert werden. Das Handbuch soll eine Lücke schließen, die sich seit der letzten Publikation von Häußermann und Siebel aus dem Jahr 1991 ergeben ...

223,00 CHF

Oh Mann, Frau Meier
Claudia Sabine Meier, geboren in Bern als «Andreas Heribert», stolzer männlicher Nachkomme und Stammhalter der Eltern «Anni und Heribert». Über 40 Jahre den Mann beweisen zu wollen, den Erwartungen der Familie, des Umfelds zu entsprechen, wusste die Autorin seit frühster Kindheit, dass das Ihr aufgetragene männliche Rollenbild für sie nicht passt. Dies führte zu einem Jahrzehnte langen Doppelleben als «Claudia», ...

29,00 CHF

Vier Pfoten erkunden die Welt
Sox der kleine Kater begiebt sich auf Erkundungsjagt, um sein Katzenreich zu Entdecken. Dabei gelingt es ihm gefährliche... zu überwinden und das Herz seines Menschen im nu zu erobern. Dieses Buch ist ein riesen Spaß für Große und kleine Katzenfans. Mit vielen Bildern zum anmalen und Rechtschreib, - Grammatikfehlern um das Lernen mit Spaß zu fördern.

16,50 CHF

Die arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland im Verhältnis zum Königreich Dänemark
Inhaltsangabe:Einleitung: Meine Tätigkeit hier in Flensburg konfrontierte mich mittelbar mit der dänischen Rechtslage im arbeitsrechtlichen Bereich, so daß bei mir aus dem Interesse für diesen Themenbereich die Idee entstand, die deutschen und dänischen arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen miteinander zu vergleichen und dadurch Unterschiede aufzuzeigen. In diesen Zusammenhang gehört für mich auch die Grenzgängerproblematik, d.h. inwieweit gelten die deutschen oder die ...

51,90 CHF

Gesundheitsfördernde Hochschulen
Im Setting Hochschule werden junge Menschen zu Wissenschaftlern von morgen sowie zu Arbeitskräften in überwiegend verantwortungsvollen Stellungen, als Führungskräfte und Entscheidungsträger ausgebildet. Deshalb sind Studierende als Zielgruppe für Gesundheitsförderung besonders interessant. Die Arbeit geht der zentralen Forschungsfrage nach, ob Gesundheitszirkel ein geeignetes Instrument sind, um Studierende an der Gestaltung gesundheitsförderlicher Strukturen im Setting Hochschule zu beteiligen. Zu diesem Forschungsansatz hinführende ...

116,00 CHF