3 Ergebnisse.

Beschreibung des Status quo und Aufzeigen von Optimierungen zur verursachungsgerechteren Kostenverteilung bei der Aufbereitung von Medizinprodukten
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 7, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Der Wettbewerb unter Krankenhäuser nimmt kontinuierlich zu. Fehlende Einnahme- quellen aufgrund niedrigem Wirtschaftswachstum oder Erosion der Erwerbsarbeit ste- hen steigenden Kosten gegenüber. Der demographische Wandel mit einer längeren Lebenserwartung, die Zunahme von Multimorbität, chronisch Kranker und Pflegebe- ...

65,00 CHF

Verursachungsgerechte Kostenverteilung in der zentralen Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA): Optimale Umlage der Aufbereitungskosten von Medizinprodukten
Der Wettbewerb unter Krankenhäuser nimmt kontinuierlich zu. Fehlenden Einnahmequellen aufgrund niedrigen Wirtschaftswachstums oder Erosion der Erwerbsarbeit stehen steigende Kosten gegenüber. Der demographische Wandel mit einer längeren Lebenserwartung, die Zunahme von Multimorbität, chronisch Kranken und Pflegebedürftigen sowie der Kostenanstieg durch Fortschritt tragen zu den verschärften Bedingungen auf dem Gesundheitsmarkt bei.Einige Studien bestätigen diese Tatsache. Ernst & Young etwa prognostiziert einen Rückgang ...

65,00 CHF

Möglichkeiten und Grenzen von virtuellen Messen als Substitut zu realen Messen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 3, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Globalisierung, die Sättigung der Märkte, die steigende Innovationsgeschwindigkeit und nicht zuletzt die Weltwirtschaftskrise zwingen Unternehmen, aber auch die Messegesellschaften gleichermaßen, ihre Marketingstrategien zu überdenken und an den neuen Status Quo anzupassen. Zu den immer kürzer werdenden Innovationszyklen trägt die ...

28,50 CHF