4 Ergebnisse.

Studien zum genderneutralen Maskulinum
Die Studien zum genderneutralen Maskulinum gehen vom Epikoinon aus, das ungeachtet seines maskulinen, femininen oder neutralen Genus Personen aller Geschlechter und Gender bezeichnet (, der Mensch', , die Koryphäe', , das Genie'), weil seine Bedeutung sexusindifferent ist. Der einzige Unterschied der genderneutralen Maskulina wie , Leser' ("viele Leser der Romane Thomas Manns sind Frauen") zu den Epikoina besteht darin, dass ...

49,90 CHF

Mikrotoponyme
Der vorliegende Band enthält die Aufsatzfassungen der meisten Vorträge, die 2009 auf dem Jenaer Symposion , Flurnamen' des Arbeitskreises für Namenforschung gehalten wurden, sowie zwei weitere Beiträge. Der Arbeitskreis für Namenforschung ist eine Gemeinschaft namenkundlich interessierter Philologen und Angehöriger sonstiger wissenschaftlicher Disziplinen, die in interdisziplinärem Kontakt untereinander und über die Fachgebiete hinaus wissenschaftlichen Austausch suchen. Gegenwärtig veranstaltet der Arbeitskreis alle ...

98,00 CHF

Perspektiven der thüringischen Flurnamenforschung
Der regionalen Sprachforschung in Thüringen stellen sich neben der Erarbeitung des Thüringischen Wörterbuches weitere wichtige Forschungsaufgaben. In Jena hatte man bereits in den 50er Jahren mit der Aufnahme der thüringischen Flurnamen begonnen. Das vorhandene Material kann den Grundstock für ein Thüringer Flurnamenbuch bilden. Die Erforschung der thüringischen Flurnamen kann Aufschluß erbringen über deren Herkunft und Motivation, die dialektgebundene Sprachgeschichte des ...

98,00 CHF

Substantivkomposita des Mittelhochdeutschen
Das Buch untersucht die Semantik der Substantivkomposita des Mittelhochdeutschen. Grundlage ist das Korpus des Projekts «Mittelhochdeutsche Grammatik» von Th. Klein, K.-P. Wegera und H.-J. Solms. Der Autor bestimmt die aktuellen Bedeutungen der Belege in ihrem jeweiligen Überlieferungskontext, der möglichst vollständig mitgeteilt wird. Vor diesem Hintergrund werden die Wortbildungsbedeutungen der einzelnen Wörter angesetzt, die wiederum Grundlage der anschließenden semantischen Klassifizierung der ...

138,00 CHF