14 Ergebnisse.

Von der Vollendung der Zeit. Mystische Schriften
Eckhart von Hochheim (bekannt als Meister Eckhart, um 1260-1328) gehört zu den größten Glaubenslehrern aller Zeiten und ist der berühmteste deutsche Mystiker des Mittelalters. Die vorliegende Auswahl seiner Predigten zeigt ihn ebenso als Erkenntnistheoretiker und Kritiker wie auch als Mystiker. Eckharts Schriften sind geprägt von einer unorthodoxen Auslegung kirchlicher Glaubenssätze, er löst Gott und die Welt in dem auf, was ...

9,90 CHF

Quaestiones Parisienses / Pariser Quaestionen
Meister Eckhart (um 1260 - 1328) war Ordensmann, Theologe, Philosoph und Professor. Zweimal wurde er als Nichtfranzose an die Universität von Paris berufen - eine Ehre, die vor ihm nur Thomas von Aquin zuteil wurde. Die während seiner Lehrtätigkeit entstandenen neun »Quaestionen«, Problemerörterungen, sind hier erstmals vollständig herausgegeben, übersetzt und sorgfältig kommentiert. Ein Nachwort erklärt verständlich Eckharts Gedankengänge, beleuchtet den ...

13,90 CHF

Meister Eckhart: Mystische Schriften
Meister Eckhart: Mystische Schriften | Neu editierte Ausgabe 2022, mit aktuellem Vorwort | Eckhart von Hochheim (bekannt als Meister Eckhart, um 1260¿1328) ist einer der bedeutendsten Glaubenslehrer aller Zeiten. Und dazu wurde er nicht durch Gottesfurcht und Angepasstheit, sondern durch seinen scharfen Verstand und intellektuellen Mut. ¿ Stillstand gab es im Mittelalter allerorten, doch Eckharts Geisteshaltung war das genaue Gegenteil: ...

16,50 CHF

Vom Seelengrund
Eine Auswahl der wichtigsten deutschen Predigten von Meister Eckhart. Meister Eckhart (um 1260-1328) war Ordensmann, Philosoph, Theologe, Professor - und eine der herausragenden geistigen Gestalten des europäischen Mittelalters. Tätig in Erfurt, Paris, Straßburg und Köln, gestorben in Avignon, wo er sich gegen den Vorwurf der Ketzerei verteidigte. Ein Vorwurf, der schwer wog, weil Eckhart auf Deutsch und vor Laien predigte. ...

10,50 CHF

Vom Adel der menschlichen Seele
Meister Eckhart ist der berühmteste deutsche Mystiker des Mittelalters - die Weisheit, die er in seinen Schriften lehrt, zielt auf einen Weg der inneren Wandlung, der zur Erkenntnis der Wahrheit im Herzen führt und die Seele des Menschen adelt. Mit einer Einleitung von Gerhard Wehr.

9,90 CHF

Reden der Unterweisung
Meister Eckhart (+ 1328) ist die Zentralgestalt der oberrheinischen Mystik. In dem hier in neuhochdeutscher Übersetzung vorliegenden Traktat sind Überlegungen aus seiner Zeit als Prior des Erfurter Dominikanerklosters im ausgehenden 13. Jahrhundert zusammengestellt. Sie zeigen ihn weniger als spekulativen Philosophen denn als geistlichen Begleiter, der auf Anliegen und Fragen seiner Brüder einging. So behandelt Eckhart in der Perspektive mystisch-innerlicher Frömmigkeit ...

23,50 CHF

Vom Atmen der Seele
»Mystik« macht ein großes spirituelles Versprechen: den direkten unverstellten Zugang zu Gott, ohne Kirche, ohne Priester, ohne Heilige, auf »Mystik« richtet sich zumal in kirchenfernen, kirchenkritischen und verweltlichten Zeiten die ganze Sehnsucht nach eigener, persönlicher religiöser Erfahrung - wenn sie nicht gleich in einer zumeist östlichen, neu angeeigneten Frömmigkeit gesucht wird. Nur das massenhafte und modische daran ist neu! Von ...

16,50 CHF

Predigten, Traktate, Sprüche
Meister Eckhart: Predigten, Traktate, Sprüche Die meisten deutschen Schriften Eckarts entstanden zwischen 1314 und 1323. Die Predigten wurden in Straßburg und Köln in mittelhochdeutscher Sprache gehalten und sind oft nur in Nachschriften der Hörer (mehr als 200 Handschriften) überliefert. Auch der Traktat »Von der Abgeschiedenheit«, die verbreitetste Schrift Eckarts, entstand wohl in dieser Zeit. Gedruckt wurde der Traktat erstmals 1670. ...

20,50 CHF

Predigten, Traktate, Sprüche
Meister Eckhart: Predigten, Traktate, Sprüche Die meisten deutschen Schriften Eckarts entstanden zwischen 1314 und 1323. Die Predigten wurden in Straßburg und Köln in mittelhochdeutscher Sprache gehalten und sind oft nur in Nachschriften der Hörer (mehr als 200 Handschriften) überliefert. Auch der Traktat »Von der Abgeschiedenheit«, die verbreitetste Schrift Eckarts, entstand wohl in dieser Zeit. Gedruckt wurde der Traktat erstmals 1670. ...

42,50 CHF

Von der Einswerdung
Meister Eckhart (um 1260-1328) kennenlernen:- Einführung in Leben und Werk des bedeutendsten deutschen Mystikers des Mittelalters- 100 ausgewählte kurze Texte, die seine geheimnisvoll-faszinierende Gedankenwelt nahe bringen- Ein ausführlicher tabellarischer Lebenslauf beschließt diese erweiterte Neuausgabe.Hg. von Dr. Gudrun Griesmayr.

22,50 CHF

Predigten, Traktate, Sprüche
Meister Eckhart: Predigten, Traktate, Sprüche Die meisten deutschen Schriften Eckarts entstanden zwischen 1314 und 1323. Die Predigten wurden in Straßburg und Köln in mittelhochdeutscher Sprache gehalten und sind oft nur in Nachschriften der Hörer (mehr als 200 Handschriften) überliefert. Auch der Traktat »Von der Abgeschiedenheit«, die verbreitetste Schrift Eckarts, entstand wohl in dieser Zeit. Gedruckt wurde der Traktat erstmals 1670. ...

12,50 CHF