3 Ergebnisse.

Diachrone Untersuchung zur La voz pasiva in den Grammatiken der Real Academia Española von 1931, 1973 und 2009
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit geht Fragen zur Anwendung der voz pasiva und deren Bewertung durch die Real Academia Española nach. Als Forschungsgegenstand gelten dabei die Gramática de la lengua española (1931), Esbozo de una nueva gramática de la lengua española ...

26,90 CHF

Die Rolle der NS-Schwestern zur Zeit des Nationalsozialismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 3, Universität Potsdam, Veranstaltung: Seminar "SS - Geschichte, Ideologie, Praxis", Sprache: Deutsch, Abstract: Was meinte Hilgenfeldt, wenn er die NS-Schwester als "weibliche Soldatin" beschrieb, die die nationalsozialistische Weltanschauung an der Front vertrat? Und welche Aufgabe verrichtete sie, dass sie als entscheidender Faktor, welcher ...

26,90 CHF

Die Auswirkungen digitaler Kommunikation auf die Schriftsprache. Charakterisierung von Kommentaren auf Facebook, YouTube und in Blogs
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen digitaler Kommunikation auf die Schriftsprache. Die Ausführungen konzentrieren sich auf das Phänomen , Kommentare' in der Computer vermittelten Kommunikation (CVK). Zur Untersuchung der , Sprache' von Kommentaren werden die Plattformen Blogs, ...

57,90 CHF