4 Ergebnisse.

Die Notwendigkeit von Bewegung in der Schule
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, 0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus meiner Betrachtung liegen Bewegungsphasen innerhalb der Lernsequenzen. Deshalb werde ich auf die restlichen Punkte hier nicht eingehen. Bevor ich die Anwendungen von Bewegungsphasen innerhalb der Schule beschreibe, stelle ich die grundlegende Bedeutung von Bewegung im Allgemeinen voraus. Die Bedeutung ...

24,50 CHF

Analyse der Erzähltextsituation in "Zorgamazoo" von Robert Paul Weston
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2, 0, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Deutsch), Veranstaltung: Zu schwer für den Unterricht Kinder- und Jugendliteratur für Jugendliteraturpreis 2013, Sprache: Deutsch, Abstract: "Fiction does not imitate reality out there. It imitates a fellow telling about it." Dieses Zitat von Sheridan Baker stellt einen prägnanten Einstieg zum Thema dieser Arbeit ...

24,50 CHF

Die Deutsche Sprache. Einführung in die Ortographie, die Semantik, den Schrifterwerb, die Grammatik und die Sprachreflexion
Prüfungsvorbereitung aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Deutsch), Veranstaltung: Sprache I & Sprache II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Prüfungsvorbereitung gibt einen Überblick über die deutsche Sprache und geht hierbei auf Mündlichkeit und Schriftlichkeit, Ortographie und Rechtschreibung, Semantik, Schrifterwerb, Grammatik und Sprachreflexion ein. Stichwortartig und mit vielen Beispielen werden die wichtigsten Grundbegriffe ...

21,90 CHF

Literatur zur Einführung im Fach Deutsch
Prüfungsvorbereitung aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Deutsch), Veranstaltung: Literatur I & Literatur II, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Zusammenfassung der Einführungsliteratur im Fach Deutsch zur Prüfungsvorbereitung unter Berücksichtigung folgender Werke: "Rezeptionsästhetik" "Positionen der Literaturdidaktik - Methoden des Literaturunterrichts" "Literarisches Lernen" "Ziele des Literaturunterrichts" - Literarische Kompetenzen "Gattungen" "Erzähltheorie" - Textanalyse Prosa "Wirkung und ...

16,50 CHF