2 Ergebnisse.

Platons Menon
Diese 1896 begründete Reihe erfasst seltene griechische und lateinische Texte mit Übersetzungen und Kommentaren sowie ausführliche Einleitungen und macht sie einem weiteren wissenschaftlichen Publikum zugänglich. Als Schwerpunkt der Reihe gilt seit 2000 "Homers Ilias. Gesamtkommentar", hier wird Homers Ilias im Text (von M. L. West) mit Übersetzung (von J. Latacz) und mit Kommentar in deutscher Sprache geboten.

139,00 CHF

Platons Euthyphron
Platons Frühdialoge enden alle in der Aporie, in vollständiger Ratlosigkeit. Man hat sich darüber immer gewundert. Der Verfasser vertritt die These, dass diese kleinen Kunstwerke für den Unterricht in Platons Akademie gedacht waren, dass Fragen offen bleiben mussten, um Unterrichtsstoff zu haben, um Diskussionen zu ermöglichen, um die Schüler im Denken/Fragen zu üben etc. n/Fragen zu üben etc.

139,00 CHF