6 Ergebnisse.

Systemische Kunsttherapie. Systematisches Denken, Perspektiventwicklung und Problembewältigung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie, Note: 1, 5, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil meiner Arbeit widme ich mich den Voraussetzungen systemischen Denkens. Ich werde einen Einblick in die Begrifflichkeiten des 'Beobachtens' und 'Erkennen' geben, um anschließend auf die spezielle Sicht des Gebildes 'System' ...

26,90 CHF

Lösungsorientierte Modelle. Grundlagen, Lösungsorientierte Kurztherapie und kreative Techniken
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie, Note: 1, 0, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: In klassischen pädagogisch-psychologischen Therapieansätzen steht der Störungsbegriff oftmals im Fokus der Aufmerksamkeit, in der Verhaltenstherapie wird beispielsweise stark störungsspezifisch interveniert. Lösungsorientierte Modelle, die stark mit den Inhalten der systemischen Therapie verknüpft sind, stellen ...

24,50 CHF

Das Bilderbuch und seine Funktionen anhand von Maurice Sendaks "Wo die wilden Kerle wohnen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 0, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der Arbeit wird das Bilderbuch an sich vorgestellt, anschließend wird auf die Unterteilungen der Gattung ¿Bilderbuch¿ genauer eingegangen. In Punkt 3 werden die allgemeinen Funktionen, die auf fast alle Bilderbücher ...

24,50 CHF

Wie wirkt sich die Betreuungsintensität eines Kleinkindes auf die Erwerbsbeteiligung der Mutter aus?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Soziologie und Empirische Sozialforschung), Veranstaltung: Soziologische Forschungsprobleme und Forschungsdesigns, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus dieser Arbeit steht der Einfluss der Betreuungsintensität eines Kleinkindes auf mütterliche Haushaltsentscheidungen. Wie wirkt sich die Betreuungsintensität eines Kleinkinds auf die Erwerbsbeteiligung von Müttern aus? Ergänzend werden ...

26,90 CHF

Xenotransplantationen aus Sicht des Präferenzutilitaristen Peter Singer
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 3, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung In meiner Hausarbeit zur Vorlesung "Aktuelle Problemstellung" behandle ich das Thema der "Xenotransplantation aus Sicht des Präferenzutilitaristen Peter Singer". Diese Arbeit umfasst im Wesentlichen drei Hauptpunkte: die Xenotransplantation, ...

26,90 CHF

Ressourcenorientierter Umgang mit Ängsten bei Menschen mit geistiger Behinderung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, 3, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Angst ist als grundlegende menschliche Emotion zu verstehen, die Menschen in Häufigkeit und Intensität unterschiedlich erleben. Neben einer natürlichen Angst in bedrohlichen Situationen, ist eine Vielzahl von Menschen von Ängsten betroffen, die über das ...

65,00 CHF