2 Ergebnisse.

Zeichen
Zwischen der Veröffentlichung der "Phänomenologie der Wahrnehmung" im Jahr 1945 und dem Tod Merleau-Pontys im Jahr 1961 liegen gerade einmal 16 Jahre. In dieser Zeitspanne nimmt Merleau-Ponty das Projekt einer Ausweitung und Grundlegung seiner Überlegungen auf, indem er zum einen das Phänomen der Expressivität in den unterschiedlichsten kulturellen Dimensionen erkundet, um vom Ausdrucksverhalten her eine Kulturphilosophie eigenen Typs zu entwickeln, ...

41,50 CHF

Das Auge und der Geist
Die in diesem Band versammelten Arbeiten des französischen Phänomenologen Maurice Merleau-Ponty (1908-1961) führen nicht nur auf vorzügliche Weise in dessen Philosophie ein, sie dokumentieren darüber hinaus auch die Entwicklung neu einsetzender Reflexionen in den Jahren nach der Publikation der Phänomenologie der Wahrnehmung (1945). Kunsttheoretische, sprachphilosophische und auch soziologische Untersuchungen erschließen dem Leser eine Philosophie, die im Rahmen einer kulturphilosophischen Selbstverständigung ...

41,50 CHF