7 Ergebnisse.

Konstruktion von Kommunikation in der Mediengesellschaft
Die Mediengesellschaft ist über uns gekommen – unmerklich zunächst, dann aber stetig um sich greifend. Parallel dazu und nicht unabhängig davon ist der Konstruktivismus in die Denkstuben der Kommunikationswissenschaft eingezogen. Das hat zur Folge, dass alte Begriffe neu zu fassen sind, dass neue Realitäten zu definieren, aber noch nicht definiert sind, das komplexere Theorien für komplexere Themen gebraucht werden, aber ...

80,00 CHF

Die Wirklichkeit der Medien
(...) Auf knapp 700 Seiten erwartet den Leser weit mehr, als der Haupttitel anspricht. Und davon profitiert nicht nur ein Student im Anfangssemester, sondern sicher jeder Leser, der sich die Mediengesellschaft zur Frage und zum Problem macht. (...) Weischenberg, Schmidt und Merten haben ein Lehr- und Orientierungsbuch vorgelegt, das fach- und sachspezifische Präzision mit interdisziplinärer Offenheit verbindet. (...)."Das Parlament 1-2/95"(...) ...

73,00 CHF

Kommunikation
Als modisches Etikett für Ungeklärtes und zeitgemäße Problemformel für Fragwür­ diges hat sich der Begriff der Kommunikation in vielen Disziplinen etabliert. Kom­ munikation hält Gesellschaften zusammen! und ist das Wesen aller Organisationen, Kommunikation fördert die Behandlung von Konflikten und das Finden von Ent­ scheidungen, Kommunikation stiftet Konsens und leistet soziale Kontrolle, Kom­ munikation ist Vehikel aller Kultur und Medium des ...

79,00 CHF

Gewalt durch Gewalt im Fernsehen?
Die Prüfung der These von der "Gewalt durch Gewalt im Fernsehen" ist Gegenstand der vorliegenden Untersuchung. Dabei werden alle relevanten Theorieansätze hierzu vorgestellt und kritisch durchgemustert. Das Ergebnis ist mehr als überraschend und entlarvt die bislang öffentlich geführte Diskussion über die angeblich medienerzeugte Gewalt als einen zyklisch erneuerbaren, aber fruchtlosen Diskurs, dessen wissenschaftlicher Gehalt über weite Strecken durch die dadurch ...

79,00 CHF

Konzeption von Kommunikation
Erfolgreiches Management ist ohne erfolgreiches Kommunikationsmanagement nicht mehr denkbar. Stra­tegische Planung von Kommunikation ist daher längst zum Königsweg allen Mana­ge­ments avanciert und ist zu­gleich der harte Test auf strategische Kompetenz. Diese Einführung vermittelt an zahlreichen Beispielen theoretisches Wissen und praktische Kennt­nisse zur strategischen Kommunikations-Konzeption. Der Leser soll nach der Durcharbeitung in der Lage sein, eine Kon­zeption zu entwickeln und dabei ...

91,00 CHF

Inhaltsanalyse
Dieser Band versteht sich als umfassende Einführung in Theorie, Methode und Praxis der Inhaltsanalyse. Historische Entwicklung, theoretische Fundierung und methodologische Probleme werden ebenso behandelt wie praktische Probleme bei der Durchführung von Inhaltsanalysen oder zukünftige Entwicklungen. Kernstück dieses Bandes ist die Vorstellung von 35 verschiedenen Verfahren der Inhaltsanalyse aus Soziologie, Psychologie, Psychiatrie und Politologie, die anhand einer geschlossenen Typologie verortet und ...

73,00 CHF

Einführung in die Kommunikationswissenschaft 1/1
Der Band führt auf breiter Basis in die moderne Kommunikationswissenschaft ein. Gestützt auf ein konstruktivistisches Konzept werden die Anfänge der Sprache, Modelle dialogischer Kommunikation und basale Funktionen von Kommunikation und Massenkommunikation vorgestellt.

49,90 CHF