20 Ergebnisse.

Vernetzt
In der vorliegenden Studie befasst sich die Historikerin Dr. Lioba Meyer mit der Geschichte des EWE-Verbandes, der aus dem Landeselektrizitätsverband Oldenburg und dem Energieverband Elbe-Weser hervorgegangen ist und dessen Wurzeln bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts zurückreichen. Als kommunaler Zweckverband ist er mit 74 Prozent an der EWE AG beteiligt und aufs Engste mit der kommunalen Infrastruktur verknüpft. Zusammen mit ...

32,50 CHF

Geschichten aus dem Kaleidoskop des Lebens
Die Eckpfeiler eines Lebens sind wie Plus- und Minuspole, Glück und Schmerz, Erfolge, Niederlagen, Wachsen und Vergehen. Oft bestimmen sie die Richtung des Weges. Doch dazwischen, da sammelt sich das Erleben eines Menschen in all seinen Facetten. Ich war erstaunt wieviel Schönes, Lehrreiches und auch Komisches ich entdeckt habe.

20,50 CHF

Kochbuch der baltischen Esskultur
54 Rezepte haben wir hier zusammengetragen, wir haben nach regionalen Unterschieden Ausschau gehalten und wir sind auf starke Einflüsse der russischen Küche gestoßen, spürbar war ebenfalls die Nähe zu Polen und Finnland. In der traditionellen und modernen baltischen Küche kocht man mit üppigsten Zutaten und einfachen Produkten, wie Rote Bete und Kohl, gesammelten Beeren und Pilzen. Schmand und Zucker werden ...

39,90 CHF

Handbuch Immobilienwirtschaftsrecht
Zum Werk Das Handbuch bietet eine ganzheitliche und systematische Darstellung des Immobilienwirtschaftsrechts, das sich in den letzten Jahren in der Praxis zu einem eigenständigen Rechtsgebiet entwickelt hat. Es gibt einen schnellen, wissenschaftlich fundierten und aktuellen Zugriff auf alle mit der Immobilie als Wirtschaftsgut zusammenhängenden Rechtsfragen unter Berücksichtigung ihrer wirtschaftlichen Bedeutung und der jeweiligen Rechtsprechung. Die breite und konsequent auf die ...

278,00 CHF

Long Short-Term Memory Networks bei der Renditeprognose. Inwiefern lassen sich die Ergebnisse von Fischer/Krauss (2017) replizieren und nachvollziehen?
Projektarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, 7, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit erklärt die wichtigsten Entwicklungsschritte von einfachen neuronalen Netzen bis hin zu den LSTM Netzwerken und arbeitet Vor- und Nachteile heraus. Im zweiten Teil der Arbeit werden die Ergebnisse des Papiers von Fischer/Krauss (2017) kritisch gewürdigt. Die Resultate in dieser Untersuchung ...

28,50 CHF

Auswirkungen der Leitzinssenkungen auf den europäischen Bankenmarkt
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, 3, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Einflüsse der Leitzinssenkungen im Euroraum auf die europäischen Bankaktien. Nach der Finanzkrise 2007 steuern weltweit die Zentralbanken über ihre Geldpolitik gegen eine mögliche Deflation und versuche, durch Geldmengenerhöhung sowie Zinssenkungen die Konjunktur anzufachen und die Inflation nahe 2% ...

28,50 CHF

Die Zusammenhänge zwischen Markt- und Liquiditätsrisiken in dem Kontext der Value-at-Risk Prognosen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 7, Universität Bremen (Lehrstuhl für empirische Wirtschaftsforschung und angewandte Statistik), Veranstaltung: Ökonometrie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufbau der Arbeit ist wie folgt zu beschreiben. Begonnen wird mit der Erklärung der Funktionsweise und Anwendung des Value-at-Risk im späterem Vergleich. Darauf folgen die Erläuterung der Begrifflichkeiten: Markt- und Liquiditätsrisiko, welche ...

39,90 CHF

Alte Kirchen
Die alten Kirchen prägen Städte und Dörfer der Landschaft zwischen Weser und Hunte. Dieser Bildband stellt Ihnen 13 davon vor. Mit Fotografien von Jürgen Woltmann. Lassen Sie sich hineinnehmen in die oftmals nicht gleich sichtbare Schönheit und Ruhe der jahrhundertealten Bauwerke: die großen, festen Steine, die kunstvolle Ausstattung, die bewegte Geschichte. Verschiedene Autoren stellen kenntnisreich ihre Gotteshäuser vor und geben ...

23,50 CHF

Das Amulett
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur Conrad Ferdinand Meyers Novelle Das Amulett, sondern auch einen Kommentar, der alle für das Verständnis des Textes erforderlichen Informationen enthält: Gedichte aus dem Stoffumfeld des Amuletts, eine Zeittafel, ausführliche Hinweise zu den literarhistorischen, ästhetischen und zeitgeschichtlichen Voraussetzungen der Novelle, die Text- und Rezeptionsgeschichte, einen Forschungsüberblick, Literaturhinweise ...

11,50 CHF

Solarenergie in Ländern des Südens
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Solarenergie ist zweifelsohne die Waffe des 21. Jahrhunderts für Entwicklung und Armutsbekämpfung in Ländern des Südens. Stumpf bleibt diese Waffe lediglich aufgrund der mangelnden Kenntnisse der Technologie und der ökonomischen Herausforderungen. Im vorliegenden Buch werden diese Herausforderungen analysiert und detailliert dargelegt, wie Solartechnik Nutzen stiftend eingesetzt werden kann. Neben der grundlegenden Analyse der ökonomischen Situation in Entwicklungsmärkten ...

66,00 CHF

Betriebswirtschaftlicher Nutzen der Solarenergie in Entwicklungs- und Wachstumsmärkten unter Berücksichtigung von entwicklungsökonomischen Aspekten
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: In der Diplomarbeit wird das Thema: ¿Betriebswirtschaftlicher Nutzen der Solarenergie in Entwicklungs- und Wachstumsmärkten unter Berücksichtigung von entwicklungsökonomischen Aspekten am Beispiel von Afrika¿ untersucht. Bewusst habe ich mich dazu entschlossen, ganz Afrika in die Arbeit einzubeziehen (und - wo passend - auch den Blick auf andere Länder zu werfen, in denen Solarenergie etabliert wird) da es in den verschiedenen ...

51,90 CHF

KU 70 Berlin
Ob es in Deutschland einen ähnlich schmalen Neubau gibt? Auf nur 55 m² Grundfläche errichtete der Chicagoer Architekt Helmut Jahn ein Bürogebäude, in dem eine Bruttogeschäftsfläche von ca. 600 m² untergebracht ist! Das Gebäude am Kurfürstendamm fällt nicht nur durch seine schlanke Gestalt auf, auch ein 50 Meter hoher Mast an der Fassade lenkt die Blicke auf sich.

5,90 CHF

Wege aus der Armut
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 0, Universität Bielefeld (Fakultät für Soziologie), Veranstaltung: Entwicklungspolitik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Armut ist ein vielschichtiges globales Phänomen, dem man sich auf unterschiedlichste Art nähern kann und genau hier liegt auch der Ansatzpunkt dieser Arbeit. Zunächst soll Sachs¿ Idee einer ...

26,90 CHF

Health-Claims-Verordnung
Aus dem Inhalt von "Fragen & Antworten: Health-Claims-Verordnung":Allgemeine FragenAllgemeine BegriffsbestimmungenAnwendungsbereichVerhältnis zu anderen VorschriftenNährwertprofileWissenschaftliche AbsicherungNährwertkennzeichnungBesondere Bedingungen für nährwertbezogene AngabenListenzulassungEinzelzulassungÜberwachung etc.

70,00 CHF

Linkage zwischen Staat und Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 3, Universität Bielefeld (Fakultät für Soziologie), Veranstaltung: Vergleichende Politikwissenschaft, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Parteien befinden sich in Demokratien an der Schnittstelle zwischen Staat und Gesellschaft und haben in ihrer Geschichte zahlreiche Typen, Selbstverständnisse und Funktionsmerkmale ausgebildet. Auf der einen Seite ...

26,90 CHF

Die Neuen Kriege
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Universität Bielefeld (Fakultät für Soziologie), Veranstaltung: Risikoregime, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Phänomen des Krieges hat seit dem Ende des Ost-West Konflikts eine Vielzahl von Einschätzungen zur Entwicklung gewaltsamer Konflikte, Krisen und Kriege zum Ende des 20. ...

24,50 CHF

Budgethilfe als Instrument in der Entwicklungszusammenarbeit im internationalen Vergleich
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 2, 0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit mit dem Thema "Budgethilfe als Instrument in der Entwicklungszusammenarbeit im internationalen Vergleich" präsentiert eine umfassende Analyse der Finanzierungsmodalität Budgethilfe in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit und gibt einen Überblick über die Funktion, Wirkungsweise und die bisher zu ...

39,90 CHF

Begegnungen
Der Cellist Florian Meyer-Langenfeld erzählt aus seinem mit Musik und Menschen prall gefüllten Leben. Unterhaltsam, humorvoll und lebendig lässt er die vielseitigen Stationen seines persönlichen und seines musikalischen Lebens Revue passieren: zwischen Cellobogen und Dirigierstab, zwischen Ruhrgebiet und Rio de Janeiro, zwischen Orchesteralltag, Kammermusik und Festivalglanz. Der Leser sitzt bei all diesen plastisch erzählten Situationen und Szenen, bei den farbigen ...

30,90 CHF