5 Ergebnisse.

Arkadien fällt
Zusammen haben Rosa und Alessandro alle Gefahren und Hindernisse überwunden, doch nun stehen sie vor einer neuen Bedrohung ungeahnten Aumaßes: Der Hungrige Mann, der sagenumwobene Herrscher aller Mafia-Clans und Tiermenschen ist wieder in Freiheit. Und seine erbarmungslosen Pläne drohen, die Welten der Menschen, wie die der Arkadier zu erschüttern. Die einzige Hoffnung auf Rettung liegt in ferner Vergangenheit, in der ...

27,90 CHF

Arkadien brennt
Rosa ist das Unglaubliche gelungen: Nicht nur hat sie im Konflikt zwischen den Alcantaras und Carnevares überlebt, sondern sie, die ihr Leben in der Fremde verbracht hat, ist zum Oberhaupt ihres Clans aufgestiegen. Die neue Verantwortung und das nichtmenschliche Erbe Arkadiens machen ihr schon genug zu schaffen. Doch als ihr ein Video zugespielt wird, dass sie mit den Schrecken ihrer ...

26,90 CHF

Arkadien erwacht
In New York aufgewachsen glaubt Rosa, nichts mit ihren sizilianischen Wurzeln zu tun zu haben, doch nach einem Schicksalsschlag scheinen ihre Tante Florinda und ihre Schwester Zoe eine willkommene Zuflucht zu bieten. Auch ihre charmante Reisebekanntschaft Alessandro scheint ein gutes Zeichen für dieses neue Leben zu sein. Wie wenig ahnt sie, dass sie in ein blutiges Intrigenspiel verfeindeter Mafia-Clans verwickelt ...

26,90 CHF

Die Varusschlacht als Gründungsereignis eines Deutschen Nationalbewusstseins
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wo find' ich es, dies Deutschland, von dem du sprichst, und wo liegt es?" In Heinrich von Kleists Werk Katechismus der Deutschen von 1809 stellt der Inquisitor diese rhetorische Frage, die darauf hinzuweisen versucht, dass Deutschland sich auf der ...

22,50 CHF

Erstellung eines Bewertungsrasters für Facharbeiten im Unterrichtsfach Deutsch der Sekundarstufe II
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1, 0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Bewertungen und Beurteilungen gehören zu den alltäglichen Vorgängen, die wir, sei es bewusst oder unbewusst, vornehmen, um beispielsweise Situationen, Gegenstände oder Personen auf Nutzen, Gefahren oder den Gebrauch hin zu prüfen. Dabei greift man auf Erfahrungswerte, Kriterien, Erwartungen, Normen etc. zurück, die ...

39,90 CHF