7 Ergebnisse.

Spuk im Hochhaus
Vor 200 Jahren machten sich die Wirtsleute Jette und August Deibelschmidt ein schönes Leben, indem sie ihre betrunkenen Gäste bestahlen. Kurz vor ihrem Tod wurden sie jedoch mit einem Fluch belegt: Um dauerhaft ihre letzte Ruhe zu finden, müssen sie nach 200 Jahren sieben gute Taten vollbringen. Diese Frist ist nun abgelaufen und so kehren sie als Geister zurück. Doch ...

31,50 CHF

Spuk von draussen
Familie Habermann aus Berlin verbringt ihren Urlaub im idyllischen Ort Bärenbach im Erzgebirge. Sie fühlen sich dort so wohl, dass sie sich entschließen, das Angebot des Bürgermeisters anzunehmen und nach Bärenbach umzuziehen. Doch mit der Ruhe ist es bald vorbei, als sie herausfinden, warum ihr neues Heim "Spukhaus" genannt wird ...1. Das alte Haus2. Die Vorzeichen3. Die Landung4. Die Fremden5. ...

31,50 CHF

Spuk-Trilogie
-> Spuk im Hochhaus (DDR 1982, 200 Min., FSK 6): Vor 200 Jahren führten die Wirtsleute Jette (Katja Paryla) und August Deibelschmidt (Heinz Rennhack) ein räuberisches Leben. Aus Habsucht machten sie immer wieder ihre Gäste betrunken, um diese zu bestehlen. Als Polizeikommissarius Friedrich Wilhelm Licht die beiden außer Gefecht setzen will, gerät das Haus in Brand und alle drei sterben. ...

41,50 CHF

Die Anfänge des modernen Judentums
Niemals zuvor ist die jüdische Geschichte in der Zeit der Aufklärung und der Romantik so eindrucksvoll dargestellt worden. Der Leser nimmt teil an immer neuen Versuchen, eine jüdische Identität zu finden und zu rechtfertigen, in Auseinandersetzung mit einer christlich-deutschen Umwelt, die sich meist fordernd und ausschließend, oft aggressiv, selten verstehend und tolerierend verhielt. "Eine erhellende Studie über eine entscheidende Phase ...

24,50 CHF

Politische Brücken bauen
Liselotte Meyer-Fröhlich (1923-2014) war eine markante bürgerliche Frauenrechtlerin Zürichs, deren unerschrockene Art weit über die Kantonsgrenze hinaus wirkte. Die Juristin übernahm in den 1960er-bis 1980er-Jahren wichtige gesellschaftliche Funktionen und politische Ämter, insbesondere als Präsidentin der Zürcher Frauenzentrale und der Maternité Inselhof Triemli, als Gemeinde-und Kantonsrätin und als Stiftungsrätin des Frauenhauses Zürich. Ihr bewegtes Leben erscheint nun in einem Buch, verfasst ...

21,00 CHF