7 Ergebnisse.

Von Dorfschiffern, Moorbauern und Vagabunden
Theo Meyer nimmt seine Leser mit auf eine informative Zeitreise durch Ostfrieslands Geschichte. Meyer dokumentiert in sorgfältig recherchierten Texten, wie es sich in alter Zeit mit Dorfschiffern, Moorbauern oder Vagabunden verhielt und weiß noch viel mehr über das Leben im alten Ostfriesland zu berichten. Wer sich für die spannende Geschichte Ostfrieslands interessiert, kommt an diesem kurzweiligen und reich bebilderten Buch ...

33,50 CHF

Die Gedanken sind frei
Am Anfang dachte ich nicht daran, etwas aufzuschreiben. Als ich aber realisierte, dass ich mich wohl damit werde abfinden müssen, für längere Zeit im Gefängnis zu bleiben, fing ich doch an, Erlebnisse und Gedanken zu notieren und aus dem Gefängnis zu schmuggeln. Es ging vor allem darum, etwas Ordnung in den Tagesablauf dieser höchst ungewöhnlichen Situation zu bringen - in ...

27,00 CHF

Von Hexen, Normannen und wilden Äckern. Ostfriesland im Wandel der Zeit
In der vorliegenden Publikation geht es um ganz verschiedene Aspekte der Geschichte Ostfrieslands. Die Historie der Halbinsel an der Nordsee ist gekennzeichnet durch vielfältige Erscheinungsformen. Ostfriesland ist eine Kulturlandschaft, die sich nicht nur durch die verschiedenen Bodenformen kennzeichnet, sondern auch durch vielfältige politische und sozialgeschichtliche Gegebenheiten und Veränderungen im Laufe der Jahrhunderte. In diesem Buch werden besondere Ereignisse der Geschichte ...

53,90 CHF

Das regionalgeschichtliche Phänomen ¿Moordorf¿. Ostfrieslands berüchtigtster Ort im 18. und 19. Jahrhundert
Die vorliegende Publikation thematisiert die historische Entwicklung des ostfriesischen Ortes Moordorf im 18. und 19. Jahrhundert. Die Siedlung entstand im Rahmen der Moorkultivierung durch den preußischen Staat in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Die Geschichte von Moordorf ist gekennzeichnet von vielen Vorurteilen, Halbwahrheiten und Legenden, die hauptsächlich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstanden und bis heute in ...

54,50 CHF

Vermisst
Erzählt wird die Lebensgeschichte des 1926 in Moordorf geborenen und seit Januar 1945 in Polen vermissten Wehrmachtssoldaten Thees Meyer. Die Darstellung des kurzen Lebens des jungen Mannes aus Ostfriesland wird mit Aspekten der damaligen Lokal- und Regionalgeschichte sowie der allgemeinen Geschichte verknüpft. Es geht aber auch um volkskundliche Aspekte, die Erziehung in einer unpolitischen, lutherischen Arbeiterfamilie, die Volksschulbildung im NS-Stadt, ...

20,90 CHF

Von Häuptlingen, Seeräubern und Walfängern
In 21 Episoden entführt Theo Meyer seine Leser auf eine informative Zeitreise durch Ostfrieslands Geschichte. Meyer dokumentiert in sorgfältig recherchierten Texten, wie das Leben in der Ur- und Frühzeit aussah, welche Häuptlinge einst in Ostfriesland herrschten und wieso sie Störtebeker und seine Vitalienbrüder in Sold nahmen. Wer sich für die spannende Geschichte Ostfrieslands interessiert, kommt an diesem aufschlussreichen Buch nicht ...

30,90 CHF