3 Ergebnisse.

Jesus von Nazareth und Gottes Geist im Religionsunterricht heute
Die Beiträge des Bandes resultieren aus zwei Jahrestagungen des , Bonner evangelischen Instituts für berufsorientierte Religionspädagogik' (bibor) zur Christologie und zur Pneumatologie bzw. zur Frage, wie Jesus von Nazareth und Gottes Geist im Religionsunterricht heute theologisch und religionspädagogisch sachgemäß und kontextkonform kommuniziert werden (können). Diese Fragestellung wird in den einzelnen Beiträgen im Blick auf den Berufsschulreligionsunterricht selbst durch die Erörterung ...

36,50 CHF

Lebensziel Hartz IV
Ist für eine Mehrzahl von Jugendlichen, die keinen Ausbildungsplatz finden, die Risikobildungsbiographie schon zum Normalfall geworden? Aus Sicht der berufsorientierten Religionspädagogik tritt die Problematik einer "Risikobiographie" vor allem bei jugendlichen Schüler(inne)n berufsvorbereitender Bildungsgänge auf: Viele dieser Jugendlichen haben kaum eine Chance, in eine voll qualifizierende Ausbildung zu kommen. Oftmals nennen sie als Karriereziel "Hartz IV". Diese Jugendlichen gehen davon aus, ...

38,90 CHF

Die Religion des Berufsschulreligionsunterrichts
Eine Theorie der "Religion des Berufsschulreligionsunterrichts" (BRU) darzulegen ist das Anliegen dieses Bandes. Dabei geht es um die spezifischen Bedingungen des BRU: um den Berufsbezug der Bildungsprozesse, den Blick auf die Auszubildenden als junge Erwachsene, die dualen Partner der Berufsbildung in Wirtschaft, Handwerk, Industrie, um die Verbände, Gewerkschaften, Parteien und schließlich um die plurale Zusammensetzung der Lerngruppen. Die Parameter des ...

39,50 CHF