2 Ergebnisse.

Magischen Gemmen
Magische Gemmen, kleine »kraftgeladene« Edel- und Schmucksteine mit eingeschnittenen Bildern und Inschriften, dienten in der Antike als Amulette. Die Autorin nutzt als Basis für ihre umfassende Darstellung eine sammlungsübergreifende Auswahl von ca. 2.600 Stücken. Sie sind nach Motiven gruppiert und mit technischen Daten sowie Kurzbeschreibungen in einer Materialliste nach Motivgruppen zusammengestellt. Im umfangfreichen Abbildungsteil werden meist bislang unpublizierte Gemmen in ...

168,00 CHF

Der Fisch in der skythischen Kunst
Die skythische Kultur ist eine schriftlose. Umso aufschlußreicher ist die Auseinandersetzung mit ihrer als «Tierstil» bekannten zoomorphen Bilderwelt. Die Untersuchung konzentriert sich auf das Motiv «Fisch», das auf Goldblechverkleidungen von Pferdezaumzeug, Prunkwaffen und Kultgefäßen erscheint. Artefakte mit Fischbild werden vorgestellt, chronologisch und regional fixiert, Struktur, Kontext und Morphologie der Bilder analysiert und die Metamorphose des Fischbildes im Kontext der skythischen ...

99,00 CHF