4 Ergebnisse.

Erinnerung
Erinnerung" ist ebenso unverzichtbarer Bestandteil des individuellen Lebens wie kollektives Erinnern eng mit Entstehung und Zusammenhalt von Gruppen und Gemeinwesen verbunden ist. Erinnerung ist zum einen eine gesellschaftliche Herausforderung und hat sich zum anderen als lohnendes Beschäftigungsfeld für Wissenschaft und Kunst erwiesen. Im vorliegenden Band widmen sich Mitglieder des Jungen Kollegs dem Phänomen aus der Perspektive ihrer jeweiligen Disziplinen, nehmen ...

95,00 CHF

Antoninus Pius und die Rollenbilder des römischen Princeps
Der Princeps Antoninus Pius (138-161) hat in der jüngeren Forschung nur wenig Beachtung gefunden. Das ist zum einen Folge der fragmentarischen Überlieferung und zum anderen des daraus resultierenden Bildes seiner Herrschaft als einer Phase des Stillstands. Diese Untersuchung löst sich von der stark personalisierenden Perspektive der literarischen Quellen, welche die ältere Forschung noch maßgeblich beeinflusste, und betrachtet Pius' Herrschaft auf ...

136,00 CHF

Jenseits des Narrativs
Antoninus Pius wird in Überblicksdarstellungen und Handbüchern gemeinhin als guter, wenngleich vergleichsweise langweiliger Kaiser bewertet. Obwohl er bemerkenswert lange herrschte (138-161 n. Chr.), zählt er zu den am wenigsten erforschten römischen Principes. Einer der Gründe dafür ist die spezifische U¿berlieferungssituation: Die wenigen erhaltenen literarischen Quellen vermitteln einen scheinbar stimmigen, positiven, aber überaus statischen Eindruck von seiner Herrschaft, der etwa zu ...

82,00 CHF

Kulturtransfer und monarchischer »Philhellenismus«
Die Königreiche Bithynien, Pontos und Kappadokien stellten in der hellenistischen Staatenwelt eher 'Randstaaten' dar. Da sie im Gegensatz zu den Großreichen nicht von makedonischen, sondern indigenen Dynastien beherrscht wurden, ermöglichen sie eine spezifische Sicht auf die vieldiskutierte Frage nach den Modalitäten von 'Hellenisierung'.Thema der Studie sind die Bedingungen der Kulturkontakte in diesen Gebieten. Im Mittelpunkt steht die Rolle der indigenen ...

110,00 CHF