3 Ergebnisse.

Institutionelle Barrieren in der Berufsausbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 0, Technische Universität Darmstadt (Soziologie), Veranstaltung: Bildung und soziale Ungleichheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die aktuelle Ausgangslage Jugendlicher im Feld beruflicher Einmündung und hierfür die Ausbildungsmarktsituation der letzten Jahre, so verflechten sich zunehmend soziale Ungleichheit und die daraus resultierende ungleiche Chancenverteilung zu einem äußerst ...

26,90 CHF

Anregungen zur Revision der kritisch-emanzipatorischen (Berufs-)Bildungskonzeption nach Blankertz anhand interaktionistischer Professionstheorien
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 0, Technische Universität Darmstadt (Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik), Veranstaltung: Arbeit, Beruf, Profession, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Ausarbeitungen soll es sein, einen Beitrag zu aktuellen Überlegungen einer möglichen Revision kritisch-emanzipatorischer Berufsbildungstheorie, wie sie vor allem durch Blankertz Arbeiten betrieben wurde, zu leisten (vgl. dazu im Folgenden ...

24,50 CHF

Zum Zusammenhang von Arbeit und Lebenspraxis
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 0, Technische Universität Darmstadt (Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Welchen Stellenwert besitzt die Arbeit im Leben? Ist sie eine lästige Notwendigkeit? Ist Arbeit der "Quell aller Werte"? Oder ist Arbeit doch irgendwas dazwischen? Was passiert mit Menschen, mit Subjekten, die arbeiten? Welchen Bezug zu ...

26,90 CHF