5 Ergebnisse.

Inwieweit lässt sich der Teilrahmenplan Ethik für die Grundschule handlungs- und projektorientiert umsetzen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ethik, Note: 1, 7, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterricht ist eine wandelbare Masse. Dementsprechend hat das Verständnis von Unterricht in den letzten Jahrhunderten einen Wandel durchlebt, der auch den Begriff der Bildung geprägt hat. Vom ehemals strikten Frontalunterricht bis hin zu weit geöffnetem Unterricht, haben sich die Ansichten über Unterrichtsformen und -werte ...

26,90 CHF

Lässt sich die Struktur des kindlichen Rollenspiels mit der virtueller Welten des (Online-) Rollenspiels vergleichen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit wird sich mit der Frage befassen, inwieweit sich die Struktur des kindlichen Rollenspiels mit der Struktur der virtuellen Welten des (Online-) Rollenspiels vergleichen lässt.Vom Kindergarten über die Grundschule bis hin zur weiterführenden Schule, kann man Kinder dabei ...

26,90 CHF

Inwieweit eignet sich die Projektmethode für inklusiven Sachunterricht in der Grundschule?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1, 7, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Integration ist ein Schlagwort, das durch die Diskussionen um die deutsche Flüchtlingspolitik in den letzten Jahren aktueller denn je geworden ist. Die erfolgreiche Eingliederung von Flüchtlingen, Migranten und Migrantinnen in die deutsche Gesellschaft und das bestehende Wert- und Normsystem, ist eine Aufgabe, ...

26,90 CHF

Die Bedeutung sprachlicher Höflichkeit im interkulturellen Kontext am deutsch-arabischen Beispiel
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aktuelle politische und gesellschaftliche Debatte wird dominiert von Fragen rund um die Flüchtlingspolitik. Als Bundeskanzlerin Angela Merkel im Jahr 2015 einwilligte, eine große Anzahl Flüchtlinge aus den aktuellen Hauptkrisengebieten dieser Welt Asyl zu gewähren, sorgte dies für gespaltene Reaktionen der Bevölkerung. ...

24,50 CHF

Rache und Gerechtigkeit in der Tragikomödie "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Engagement und Haltung. Zur Genese eines politischen und sozialen Bewusstseins., Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit befasst sich mit der Thematik, ob Rache als probates Mittel für Gerechtigkeit zulässig sein kann. Um diese Frage beantworten zu können, wird sich ...

26,90 CHF