11 Ergebnisse.

Allmächtiger Staat
Allmächtiger Staat setzt sich mit dem Missbrauch von staatlicher Macht auseinander. Ludwig von Mises geht in diesem Buch den Quellen des Nationalsozialismus nach. Er liefert eine ökonomische Erklärung für die internationalen Konflikte, die beide Weltkriege auslösten. Es ist das Buch eines Zeitzeugen. Obwohl Ludwig von Mises das Buch 1944 verfasste, ist die Kernaussage des Buches von unmittelbarer Aktualität: Staatseingriffe in ...

48,50 CHF

Allmächtiger Staat
Allmächtiger Staat setzt sich mit dem Missbrauch von staatlicher Macht auseinander. Ludwig von Mises geht in diesem Buch den Quellen des Nationalsozialismus nach. Er liefert eine ökonomische Erklärung für die internationalen Konflikte, die beide Weltkriege auslösten. Es ist das Buch eines Zeitzeugen. Obwohl Ludwig von Mises das Buch 1944 verfasste, ist die Kernaussage des Buches von unmittelbarer Aktualität: Staatseingriffe in ...

42,50 CHF

Menschliches Handeln
Menschliches Handeln" ist das Hauptwerk von Ludwig von Mises, des vielleicht wichtigsten Ökonomen der Österreichischen oder Wiener Schule. Eine Frühfassung erschien 1940 als "Nationalökonomie" auf Deutsch. Das Werk wurde 1949 auf Englisch als "Human Action" neuverfasst, dazu wesentlich umgearbeitet und ergänzt.

28,50 CHF

Die Entwicklung des gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisses in Galizien
Die Entwicklung des gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisses in Galizien ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe.Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt ...

30,90 CHF

Kritik des Interventionismus
Im Jahr 1929 veröffentliche Mises die Aufsatzsammlung Kritik des Interventionismus. Untersuchungen zur Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsideologie der Gegenwart. Was genau versteht Mises unter Interventionismus? Um diese Frage zu beantworten, bietet es sich zunächst an, sich in Erinnerung zu rufen, was Sozialismus und Kapitalismus im Kern ausmacht. Sozialismus, so Mises, ist das Gemeineigentum der Produktionsmittel: Es gibt kein Privateigentum, über die Produktionsmittel ...

36,50 CHF

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel
»Niemand weiß besser als wir Nationalökonomen, was unserer Wissenschaft fehlt, und niemand empfindet ihre Lücken und Mängel schmerzlicher als wir. Doch das, was die Politik des letzten Jahrzehntes an theoretischer Einsicht benötigt hat, hätte sie von der Nationalökonomie lernen können.» (Aus dem Vorwort zur zweiten Auflage, 1924) Die Ideen Ludwig von Mises bezüglich institutioneller Regelungen und geldpolitischer Maßnahmen haben auch ...

79,00 CHF

Vom Wert der besseren Ideen
Wie klar und eindeutig sich doch die Mises'schen Grundgedanken in diesem Buch abzeichnen - jene Ideen über Wirtschaft und Gesellschaft, die ihm die Bewunderung seiner Anhänger und die Feindseligkeit seiner Gegner eintrugen. Obwohl jeder der sechs Vorträge als unabhängige Abhandlung gelten kann, bereitet die Harmonie der ganzen Reihe dem Leser einen ästhetischen Genuss, wie ihn der Beschauer eines architektonischen Meisterwerks ...

33,50 CHF