7 Ergebnisse.

Das Heilige Grab in Genrode. Untersuchung über Indizien zur Nachbildung des Grabes Christi im 12. Jahrhundert
Habilitationsschrift aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Nachbildung des Heiligen Grabes in der Stiftskirche St. Cyriakus in Gernrode bei Sachsen-Anhalt ist um 1120 n. Chr. entstanden und zählt zu der ältesten erhaltenen Nachbildung des Grabes Christi im deutschen Raum. Die Idee, das Grab Christi in der Stiftskirche nachzubauen, wurde von ...

22,90 CHF

Die Darstellung von Bewusstseinsänderungen durch Halluzinogene in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts. Aspekte und Effekte bei Hermann Hesse, Bernward Vesper und Martin Suter
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 13, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die verschärfte Überwachung einiger Drogen, die im 20. Jahrhundert ihren Anfang nimmt, lässt diese Rauschmittel nicht einfach von der Bildfläche verschwinden. Im Gegenteil, es tritt ein zunehmendes Interesse an den berauschenden Mitteln zutage. Diese gesellschaftliche Faszination über die Drogenthematik wird ...

39,90 CHF

Die Textilindustrie in Pakistan. Die Arbeitssituation und ihre Folgen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 12, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Sozial- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Internationale Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Seminararbeit soll der Schwerpunkt auf die Textilindustrie in Pakistan, unter Berücksichtigung der dort vorherrschenden Arbeitsbedingungen und daraus resultierenden Folgen für das Entwicklungsland, gerichtet werden. Zuerst wird ein historischer Einblick zu der Entwicklung und ...

28,50 CHF

Der Große Nordische Krieg (1700-1721). Machtverschiebung durch den Kampf um die Ostseeherrschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 12, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Sozial- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die politische Bildung: Geschichte der Kriege in Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Seminararbeit wird die Erforschung der Konflikte um die Machtgewinnung an dem Beispiel des Großen Nordischen Krieges stehen. Zunächst werden ...

26,90 CHF

"Gewitterlandschaft mit Pyramus und Thisbe" von Nicolas Poussin. Eine Bildbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 13, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Geschichts- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in das Studium der Kunstgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gemälde "Gewitterlandschaft mit Pyramus und Thisbe" von dem normannischen Künstler Nicolas Poussin wurde 1651 in Frankreich gefertigt. Poussin hat hierzu Ölfarben auf eine 193 x 274cm große Leinwand aufgetragen. Es ordnet ...

24,50 CHF

Mythos versus Monstretragödie. Ein Vergleich von Frank Wedekinds "Die Büchse der Pandora" und dem griechischen Mythos
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 12, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Sprache, Literatur und Kultur), Veranstaltung: Die Sünderinnen: Literatur über Frauen, die es eigentlich nicht geben darf, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Tragödie und ein antiker Mythos, im ersten Moment scheinen sie Welten voneinander zu trennen. Der erste Gedanke, der einem bei dem Titel des ...

26,90 CHF

Mythologische und psychologische Merkmale in dem Roman ¿Homo Faber¿ von Max Frisch und dem gleichnamigen Film von Volker Schlöndorff
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 12, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Sprache, Literatur und Kultur), Veranstaltung: Schlöndorffs Literaturverfilmungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1957 ist der von Max Frisch als Bericht betitelte Roman "Homo Faber" erschienen. Dieser entwickelte sich kurz nach der Veröffentlichung zum Bestseller und wird 1991, unter Regie von Volker Schlöndorff, gleichnamig ...

26,90 CHF