3 Ergebnisse.

Bildungsgerechtigkeit in der Schule. Handlungsansätze von Schulsozialarbeit
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule Esslingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit liegt der Schwerpunkt die Bildungskategorie. Das Ziel dieser Arbeit ist es, zunächst einmal den komplexen Terminus Bildungsgerechtigkeit näher zu beschreiben und empirische Befunde und Ursachen zur Bildungsungerechtigkeit darzustellen. Ein weiteres Ziel dieser Arbeit ist, aus diesen Erkenntnissen Handlungsansätze von ...

57,90 CHF

Menschen mit Migrationshintergrund. Benachteiligung, rechtliche und politische Situation in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Hochschule Esslingen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Noch nie waren weltweit so viele Menschen bereit, aufgrund von Kriegen, Umweltkatastrophen, Bürgerkriegen und anderen Bedrohungen gezwungen und aufgrund der technologisch bedingten Veränderung von Raum und Zeit in der Lage, ihren Arbeits- oder Lebensmittelpunkt, sei es vorrübergehend oder auf Dauer, zu verändern: ...

26,90 CHF

Traumatisierte Flüchtlinge in Deutschland. Beschreibungs-, Erklärungs- und Handlungsmodelle der Posttraumatischen Belastungsstörung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Posttraumatische Belastungsstörung im Kontext von Flüchtlingen zu thematisieren. Folgende Leitfragen begleiten diese Arbeit: Was ist eine Posttraumatische Belastungsstörung? Wie häufig tritt diese bei Flüchtlingen auf? Wie lässt sich die Posttraumatische Belastungsstörung erklären und welche Erklärungsmodelle in Bezug auf Flüchtlinge ...

26,90 CHF