5 Ergebnisse.

Welche Kernkompetenzen machen einen Top-Performer aus? Empfehlungen für die Kompetenzaneignung in der Personalentwicklung
Hoch qualifizierte Fachkräfte sind stark umworben, daher müssen Unternehmen die richtigen Entscheidungen treffen, um sie zu akquirieren. Aber auch Arbeitnehmer sollten den eigenen Marktwert steigern und ihre Kompetenzen weiterentwickeln. Was sind (Kern-)Kompetenzen? Was macht einen Top-Performer aus und welche Kompetenzen besitzt er? Wie können Arbeitnehmer diese erlangen? Sind Seminare und andere Weiterbildungsmaßnahmen dafür geeignet? Jannik Mohns analysiert, über welche Kernkompetenzen ...

57,90 CHF

Verkaufsorganisation und Kundenorientierung mit dem 13 Stufen Modells des Verkaufs. Fallbeispiel eines EMS-Studios
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Verkaufsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit dem 13-Stufen-Modell des Verkaufs, welches anhand eines praktischen Fallbeispiels näher erläutert und angewandt wird.Innerhalb des Vergleiches der "13 Stufen des Verkaufs", mit dem Verkaufsprozess im EMS-Studio Mustermann, ...

16,50 CHF

Preismanagement für XY-Fitness GmbH, SWOT-Analyse "Freeletics" und Coporate Identity für "Kieser"
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2, 6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Marketing 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Preiselastizität der Nachfrage zeigt die Veränderung der nachgefragten Mengen, nach einer bestimmten Preisänderung an. Es folgt der Rechenweg für die Bestimmung der Preiselastizität für eine Anlage der X&Y, Health GmbH. Ist ...

16,50 CHF

Trainingsplan aufbauend auf das Fünf-Stufenmodell der Trainingssteuerung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine vollständige Diagnose ist der Grundbaustein jedes individuellen Trainingsplanes und Teil des Fünf-Stufenmodells der Trainingssteuerung. Sie ermöglicht es, die für den Kunden passenden Methoden auszuwählen.Die Planung des Mesozyklus basiert auf den in der Anamnese erhobenen Daten, der Diagnose und auf der Zielformulierung. ...

16,50 CHF

Marktanalyse und Marketingplanung für die Eröffnung eines Mikrostudio mit der Positionierung "Functional Training"
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe besteht aus einer Marketingplanung und Marktanalyse für die Eröffnung eines Mikrostudio mit der Positionierung "Functional Training" in Bremen. Die Ursprünge des "Functional Trainings" liegen im Rehabereich. Besonders im Reha-bilitationstraining bei ...

16,50 CHF