3 Ergebnisse.

Musikindustrie im 21. Jahrhundert
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Viel hat sich in den letzten Jahrzehnten getan: Musik erschien auf digitalen Tonträgern, später als MP3-Dateien im Internet, konnte kostenlos (und illegal) heruntergeladen oder bei Musikportalen wie Musicload bzw. iTunes kommerziell erworben werden. Das Internet scheint das Urheberrecht immer weiter auszuhöhlen, Kritiker behaupten gar, das Urheberrecht ...

26,90 CHF

Das Ende der digitalen Privatkopie?
Der Einsatz technischer Schutzmaßnahmen in Form von Kopierschutz bei Audio-CDs und vor allem Digital Rights Management Systemen im Online-Bereich durch die Musikindustrie hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Musikportale wie Musicload oder iTunes schützen ihre Musiktitel mittels Digital Rights Management, um die Flut an digitalen privaten Vervielfältigungen zu unterbinden. Der Kunde wiederum fühlt sich oft in seiner Handlungsfreiheit eingeschränkt ...

68,00 CHF

Internationales Marketing in der Musikindustrie
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Veranstaltung, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungMusik ist eine Kunst, genau wie Malerei, Schauspielerei oder Dichten. Was Musik als Kunstform inder heutigen Zeit mit Wirtschaft, Industrie und vor allem mit Marketing zu ...

28,50 CHF