11 Ergebnisse.

Gesund bleiben in kranken Unternehmen
Resilienz ist in der Arbeitswelt ein zentraler Schutzfaktor im Umgang mit Stress. Dennoch liegen nur wenige gesicherte Erkenntnisse über die psychische Gesundheit von Fach- und Führungskräften vor, die sich in einem krankmachenden Unternehmensumfeld bewegen. Unternehmen können als kranke Systeme bezeichnet werden, wenn zwischen der Organisation und ihren Mitgliedern toxische Verbindungen auf der Führungs-, Kollegen- und Gruppenebene entstehen. Das Buch stellt ...

67,00 CHF

Hearing is Believing
Über Jahrzehnte war das Radio das aktuellste und zudem das einzige Live-Nachrichten-Medium. (Staatliche) Grenzen kannte der Rundfunk nicht und die politischen Machthaber wussten dies bestmöglich zu nutzen. Der Band gibt Einblick in interdisziplinäre Forschungsarbeiten zur Radiogeschichte. Die Beiträge erörtern die Rolle des Hörfunks bei der Konstruktion neuer und alter nationaler, sozialer, kultureller und religiöser Identitäten. Der Einfluss einzelner Radiomacher*innen auf ...

60,50 CHF

Auf- und Ausbrüche
Für den Regisseur, Autor und Maler Peter Patzak (1945-2021) waren Grenzen ein zwar wahrnehmbares, immer aber auch verhandelbares und vor allem überwindbares Konstrukt. Aus einem Land kommend, in dem die Anerkennung des Films als eigenständige Kunstform lange auf sich warten ließ, suchte und fand Patzak bald Kooperations- und Arbeitsmöglichkeiten in der internationalen Filmbranche. Seine künstlerische Arbeit war von der Reflexion ...

45,90 CHF

Humanismus heute?
Als Hommage an einen Freund ist dieser Sammelband entstanden. Die Freundschaftsbeziehungen und ihre Themen umspannen ein halbes Jahrhundert, von den späten 1960er Jahren bis ins Jahr 2019. In den Beiträgen spiegeln sich in den Betrachtungen über die bildende Kunst und Musik, über Sprache und Literatur, den Beruf des Lehrers und zu Reisen in ferne Länder auch die "ganz großen Fragen", ...

94,00 CHF

Grenzenlose Werbung
Wo endet Werbung, wo beginnt sie? Wie gestaltet sich die grenzenlose und vielschichtige Verbreitung und Rezeption der Werbung in Vergangenheit und Gegenwart? Wie haben sich Konsumkulturen verändert? Mit welchen Strategien versucht die Werbung, Emotionen und Verhaltensmuster zu generieren? Welche künstlerischen Entgrenzungen und konsumkritischen Überlegungen lassen sich anhand von Werbefilmen, -platten, TV-Programmen und interaktiven, digitalen Plattformen festmachen? 12 Wissenschaftler*innen widmen sich ...

134,00 CHF

Der österreichische Werbefilm
Mit der Erfindung des Films gegen Ende des 19. Jahrhunderts etablierte sich ein neues Werbemittel, das maßgeblich zur Visualisierung und Ästhetisierung der Warenwelt beitragen sollte. Ausgehend von der Frühzeit der Kinematographie wird in dieser Arbeit erstmals die Entwicklung und Etablierung des Genres Werbefilm in Österreich bis zum Jahr 1938 erforscht.Zu Beginn werden ökonomische und technische Prozesse skizziert, welche die Entstehung ...

150,00 CHF

Gefesselter Prometheus
Im Jahr 1948 übersetzte der Genfer klassische Archäologe José Dörig 22-jährig den Gefesselten Prometheus des Aischylos. Die Übersetzung wird in diesem Band posthum publiziert und mit einem umfangreichen Kommentar versehen, der auf die Zeitumstände der antiken griechischen Tragödie des 5. Jahrhunderts v. Chr., den altertümlichen Mythos und seine Nachwirkungen in der abendländischen Moderne und Gegenwart Bezug nimmt. Es wird die ...

36,90 CHF

Fladomil, die Maus mit den großen Ohren und andere Gedichte und Reime für Kinder und Erwachsene
Fladomil wurde als Maus geboren, mit besonders großen Ohren. Als Kind wurde er deswegen oft geneckt und hätte sie manchmal gern versteckt. Seine Eltern sagten jedoch, alles habe seinen Sinn und die großen Ohren wären für ihn ein großer Gewinn. Die Zeit verging, und Fladomil wuchs heran zu einem stattlichen Mäusemann. Auch seine Ohren wuchsen noch sehr, aber das störte ...

12,50 CHF

Abt. Gräberkunde. Der Dürrnberg bei Hallein
Bei Straßenbauarbeiten 1980-1981 wurden 23 Gräber [Dürrnberg Nr. 201-223] mit mindestens 66 Bestatteten freigelegt, die zur nördlichsten Teilnekropole des Dürrnberg gehören und von Ha D2/3-Lt C1 reichen. Es handelt sich - wie häufig am Dürrnberg - um birituelle Bestattungen in hölzernen Grabkammern mit Steinumstellung, die ursprünglich in der Regel überhügelt und selten mit zusätzlichen runden oder viereckigen Steinsetzungen um den ...

82,00 CHF

Gute-Nacht-Geschichten
Margarethe Moser und die Helden in ihren Geschichten - Keko, das eingebildete Eichhörnchen, Frieda, die kurzsichtige Elster, Purzl vom Einsiedlwald, Pupi, die kleine Forelle, Gustl, der Hirschkäfer, Jakob, der Windhund, Murksi, der Hund, der nie folgte und Wendelin, die Wanderratte - begleiten dich in die Welt der Träume.

20,90 CHF