6 Ergebnisse.

Futur simple und futur périphrastique
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Französisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Romanistik), Veranstaltung: Tempus und ''Zeit'' im Französischen, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten drei Jahrzehnten wurden zahlreiche Arbeiten zum Problem der Differenzierung zwischen dem futur simple und dem futur périphrastique veröffentlicht. Die Linguisten untersuchten dafür Texte, führten Interviews und Befragungen durch oder näherten ...

26,90 CHF

Ejército Zapatista de Liberación Nacional - Eine Darstellung von der Entwicklung des bäuerlich-indigenen Widerstandes hin zum postmodernen Guerillakampf des 21. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Internet und soziale Bewegungen in Lateinamerika, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werde ich versuchen, die Entwicklung des bäuerlich-indigenen Widerstandes im zentralamerikanischen Staat Mexiko von den Anfängen bis hin zur aktuellen Situation der Widerstandsbewegung der Organisation ...

26,90 CHF

Frankophonie. Eine Geschichte der Sprache und Identität in Québec
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 2, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Proseminar La crise du français - Le français en crise?, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht wissend, dass er einer der größten Entdecker der Weltgeschichte werden sollte, segelte der Genuese Cristoforo Colombo unter der spanischen Flagge und ...

26,90 CHF

Reflexion über die Pidgin- und Kreolsprachen - Mit Hilfe der Neurolinguistik und Evolutionsgenetik auf den Spuren der sprachlichen Universalien
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Romanistik), Veranstaltung: Sprachkontakt, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sie waren die Verstoßenen der Sprachwissenschaft. Kaum jemand nahm Notiz von ihnen. Dann kam eine Zeit, da behandelte man sie immerhin wie Waisenkinder, die irgendwo abgestellt wurden. Man wußte, daß es sie ...

26,90 CHF

Analyse und Interpretation des Werkes «Casa tomada» von Julio Cortázar
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Romanistik), Veranstaltung: Argentinische Literatur im 20. Jahrhundert, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die Erzählung der «Casa tomada» des argentinischen Schriftstellers Julio Cortázar einer Analyse unterzogen, deren Schwerpunkt die Untersuchung hinsichtlich der in diesem Kurzwerk implizierten ...

26,90 CHF

Kreolisierung als Sprachwandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1 (sehr gut), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Sprachwandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit wird eine soziolinguistische Theorie über die Genese der Frankoreolsprachen darstellen, die der französische Sprachwissenschaftler Robert Chaudenson im Jahre 1992 in seinem Buch 'Des îles, des hommes, des langues' vorstellte. ...

26,90 CHF