49 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Hexenverfolgungen in der Frühen Neuzeit und ihre Ursachen. Über den Hexenhammer, die Hexenprozesse von Salem und die Verurteilung von Jeanne d'Arc
Der Hexenhammer Eine Kompilation als Ursache für den Hexenwahn? 1. Einleitung 2. Wurzeln des Hexenwesens und das gesellschaftliche Klima der Entstehungszeit 2.2 Das Frauenbild des Mittelalters 3. Der Hexenhammer in einer analytischen Betrachtung 3.1 Kramers Darstellung des Hexereibegriffs 3.3 Bedeutung auf rechtswissenschaftlicher Ebene 4. Abschlussbetrachtung ¿ Rolle des Hexenhammers im Gesamtzusammenhang Die Hexenprozesse von Salem Wie kam es zur Massenhysterie? ...

57,90 CHF

Homo homini lupus est?
Vor dem Hintergrund der tradierten Sentenz "Homo homini lupus est?" fand im September 2021 ein interdisziplinäres Symposium an der Christian-Albrecht-Universität zu Kiel statt, dessen Ergebnisse hier im Rahmen des gleichnamigen Sammelbandes präsentiert werden. Aus der Perspektive unterschiedlicher geisteswissenschaftlicher Disziplinen erfolgt eine Auseinandersetzung mit differenten, historisch kontingenten Entwürfen und Darstellungsweisen von Menschenbildern. In insgesamt sieben Beiträgen beschäftigen sich die Autorinnen und ...

65,00 CHF

Die Generation Z verstehen und erreichen. Welchen Einfluss hat das Influencer-Marketing auf das Kaufverhalten junger Follower?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 5, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Nürtingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit ist der Erkenntnisgewinn, welchen Einfluss das Influencer-Marketing auf das Kaufverhalten der Konsumenten der Generation Z hat. Im Fokus steht unter anderem, Aufschluss darüber zu gewinnen, über welchen Kanal die ...

57,90 CHF

Motivation-Volition, Emotionsregulation sowie implizite und explizite Motive
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, 0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der ersten Teilaufgabe wird anhand des von Heckhausen und Gollwitzer entwickeltem Rubikon-Modells die konzeptuelle Unterscheidung von Motivation (Zielwahl) und Volition (Zielrealisierung) erklärt. Außerdem wird diese Unterscheidung anhand eines Beispiels der von Kuhl entwickelten Handlungskontrollstrategien fundiert.Der zweite Teil beschäftigt sich ...

16,50 CHF

Die verbale und bildliche Dimension häuslicher Gewalt im Bilderbuch "Bösemann"
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Bilderbuch "Bösemann" von Gro Dahle wird das schwierige Phänomen der häuslichen Gewalt an Kindern und Partnern in unserer Gesellschaft thematisiert. Wie und auf welche Art ein solch kritisches Thema in einem so jungen Alter thematisiert werden kann, wird im Rahmen dieser Hausarbeit ...

21,90 CHF

Kognitionen und Lernen. Modelllernen in der Prävention und Risiken und Chancen der sozialen Medien
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1, 7, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Rolle spielt die Kognition in den verschiedenen Formen des Lernens? Was versteht man unter dem Begriff "Modelllernen"? Wie lässt sich das Modelllernen in der Prävention einsetzen? Gehen Sie hierbei explizit auf die vier basalen Prozesse ein, die zur Entstehung von ...

26,90 CHF

Migration? Frag doch einfach!
Seit der Flüchtlingskrise 2015 ist Migration in aller Munde. Doch Migration ist nicht neu. Was heißt es, eine Migrant*in zu sein? Wer kann leicht, wer schwer Grenzen überschreiten? Welche Rolle spielen Krieg und Klimawandel? Diesen und weiteren Fragen geht Anna-Lisa Müller nach. Sie zeigt, wo sich Migration heute von Migration damals unterscheidet, welche Formen es gibt und welche Akteure wichtig ...

29,90 CHF

Persönlichkeitspsychologie. Klassische Gütekriterien, Histrionische Persönlichkeitsstörung, Gesundheit und Persönlichkeit, Optimismus und 16-Persönlichkeitsfaktoren-Test
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1, 3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung bearbeitet folgende Themen: Psychische Störungen, welche man auch als Persönlichkeitsstörungen bezeichnet, haben einen großen Einfluss auf das soziale Leben der betroffenen Personen. Persönlichkeitsstörungen können nur in der Interaktion mit anderen sichtbar werden. Sie beeinflussen stark das Erlebens- und Verhaltensmuster ...

16,50 CHF

Das Leib-Seele-Problem, psychologische Grundlagenfächer, psychologische Berufsfelder. Eine kurze Ausführung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, 0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leib-Seele-Problem gilt als eines der ältesten Probleme der Philosophie. Sie beschäftigt sich mit der Thematik, inwiefern Körper und Geist eine Einheit bilden oder ob es sich hierbei um zwei voneinander unabhängige Materien handelt.Die psychologischen Grundlagenfächer stellen die Basis eines ...

16,50 CHF

Biologische Psychologie. Funktion von Nervensystem, Endokrinem System und Neurofeedback
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Note: 1, 0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Biologischen Psychologie geht es um das Verhalten und Erleben des Menschen und dessen Auswirkungen auf das körperliche Empfinden. Hierfür wird in die Anatomie und die Funktion des Nervensystems erläutert. Das Nervensystem stellt die Gesamtheit aller Nervengewebe im Körper des ...

16,50 CHF

Attributionsverzerrungen bei Leistungsbeurteilungen von Führungskräften und mögliche Vermeidungsstrategien
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2, 0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit fragt danach, wie Führungskräfte faire Mitarbeiterbeurteilungen und Leistungsbewertungen abgeben können, ohne sich von Fehlinterpretationen durch bestimmte Merkmale eines Angestellten beeinflussen zu lassen. Hierfür wird vor allem das Kovarationsmodell von Harold H. Kelley genauer betrachtet.Die soziale Wahrnehmung gehört zu unserem ...

26,90 CHF

Impfgegner - die nützlichen Idioten der Corona-Diktatur
Der »Sturm aufs Kapitol« von C. Müller Impfgegner - die nützlichen Idioten der Corona-Diktatur von Kerstin Steinbach Flugblatt Chinese, Russe oder Israeli müßte man sein - Impfgegner sind nützliche Idioten der Corona-Diktatur ! Interview Milas Kampf für Freiheit und Laïzismus und ihre Verfolgung durch islamische Fanatiker Rezension Konstantin Beck & Werner Widmer Corona in der Schweiz von Claudia Michelitz Leserzuschrift ...

9,90 CHF

Schriftpoesie
Wie bringt die Graphik der Schrift poetische Sprache zum Ausdruck? Diese Studie untersucht Schrift als genuines lyrisches Darstellungs- und Ausdrucksmittel und gibt Einblick in schriftgraphische Bedeutungsdimensionen.Jahrtausendealter Traditionen visueller Poesie ungeachtet ist die Lyriktheorie noch immer dominant phonozentrisch geprägt. Gegen diese Tendenz richtet die Autorin ihre zentrale These von der Eigenbedeutung lyrischer Schriftlichkeit und erarbeitet ein dezidiert lautsprachenneutrales Konzept der Gedichtschrift ...

109,00 CHF

99 Souls
Ein Mädchen, das mordet. Mitten in Deutschland. Eine verstörte Geschichte, die einen mitreißt. Die einen hineinzieht in eine Welt, die man eigentlich gar nicht kennenlernen will. Oder vielleicht doch?

21,90 CHF

Migration, Materialität und Identität
Wie leben Menschen ihren Alltag, wenn sie von Berufs wegen häufig umziehen? Um diesen Balanceakt zwischen Hierbleiben und Weggehen zu untersuchen, hat Anna-Lisa Müller Interviews mit hochqualifizierten Menschen aus der Privatwirtschaft, dem Kultursektor und der Wissenschaft geführt. Die Interviews geben Aufschluss darüber, wie sich Menschen das Leben an und zwischen Orten unterschiedlich einrichten. Ebenso wichtig wie andere Bezugspersonen und ihre ...

84,00 CHF

"Der Schwierige" von Hugo von Hofmannsthal. Eine psychoanalytische Untersuchung des Protagonisten Graf Hans Karl Bühl
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl sich die umfassende Literatur zu dem Lustspiel "Der Schwierige" zumeist mit dem Motiv der Sprachskepsis beschäftigt, soll im Folgenden das Augenmerk auf den Erfolg bzw. Nicht-Erfolg einer Heimkehr gelegt werden. Die Besonderheit genau dieser liegt in der Tatsache, dass sie ...

26,90 CHF

Green Creative City
Wie verändern sich Städte im beginnenden 21. Jahrhundert? Anna-Lisa Müller zeigt anhand einer Untersuchung von Dublin und Göteborg, dass die Verbindung der Leitbilder »Kreativität« und »Nachhaltigkeit« entscheidend ist. Dabei entsteht eine spezifische Form von Stadt, die die Autorin als Green Creative City beschreibt.Alte, häufig denkmalgeschützte Gebäude - etwa Fabrik- und Werftengebäude - werden mit neuen Gebäuden und öffentlichen Plätzen kombiniert. ...

66,00 CHF

Vorstadtrocker
Journalist Viktor hat seinen Job bei einem großen Enthüllungsmagazin verloren und fristet sein Dasein als Hausmann in der Vorstadt mit Putzen, Kochen, Tochter Nele Wickeln. Ehefrau Alex sorgt als Tierärztin für das Familieneinkommen. Eines Tages zieht im Nachbarhaus "Herr Neumann" ein.Viktor findet heraus, dass der Neue in Wahrheit der untergetauchte Motorradrocker Rolf Olsen ist, und wittert die ganz große Story. ...

21,90 CHF

Identität unter Druck
¿Die Autor_innen untersuchen Identitätsstrategien von Paaren aus der Mittelschicht, die unter Überschuldungsdruck geraten. Sie gehen aufgrund biografischer Interviews, die in einer qualitativen Paneluntersuchung in drei Wellen erhoben wurden, der Frage nach, wie im Paar an der Identität gearbeitet wird und wie sich Identität verändert, wenn sozialer Abstieg droht. Die theoriegenerierende Analyse bringt Muster des Umgangs mit Überschuldung und der Selbstplatzierung ...

60,50 CHF