3 Ergebnisse.

Krafttraining im Sportunterricht. Mögliche Trainingsmethoden und ihre Auswirkungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema des Krafttrainings im Schulsport. Speziell werden mögliche Trainingsmethoden sowie dessen Wirkungen vorgestellt und abschließend diskutiert. Im Folgenden werden Grundlagen der motorischen Kraft und dessen Beziehungen zur Ausdauer sowie zur Schnelligkeit dargestellt. Außerdem ...

26,90 CHF

Wenn Sport zum "Horrorfach" wird. Schulsportverweigerer und sportschwache Schüler im Schulsportunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit wird unter der Forschungsfrage verfasst, ob sich sportschwache Schüler im Schulsportunterricht zu Schulsportverweigerern entwickeln können. Das Phänomen der Schulsportverweigerung wird im ersten Kapitel näher betrachtet, welches in der Kennzeichnung des Begriffes mündet. Als Abschluss dieses Kapitels werden mehrere Verhaltensweisen, ...

26,90 CHF

Underachievement in der beruflichen Bildung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2, 0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele kennen sie: Schüler und Schülerinnen, die trotz ihrer hohen Begabung schlechte Zensuren erzielen und in der Schule versagen. Mütter und Väter bekommen von den Lehrkräften ihrer Kinder immer wieder zu hören, dass sie doch einen klugen Jungen oder ein kluges ...

36,50 CHF