6 Ergebnisse.

Gerhard Meyerratken. Von Menschen und Räumen
Gerhard Meyerratken (1937-2005) lebte als Künstler von 1971 bis zu seinem Tod in der westfälischen Metropole Münster. Dort schuf er ein vielseitiges malerisches und zeichnerisches Werk, das bisher außerhalb seiner Heimatstadt nur wenig bekannt geworden ist. Doch sein figurativer Bilderkosmos zwischen Abstraktion und Realismus nimmt wegen seines Einfallsreichtums einen besonderen Platz in der Kunst der Postmoderne ein. Mit der jetzt ...

35,50 CHF

Herbert Rolf Schlegel - Die Versöhnung von Mensch und Natur
Der Maler Herbert Rolf Schlegel (Breslau 1889 - 1972 Schondorf am Ammersee) greift in seinen romantisch-neusachlichen Werken Sujets des Jugendstils und Symbolismus auf, die von der Lebensreform und der beginnenden feministischen Bewegung beeinflusst sind. Arkadische Landschaften und Figuren, bei denen sich die Geschlechterzuschreibungen vermischen, sind seine Hauptmotive.Der Katalog, der zur gleichnamigen Ausstellung im Museum Haus Opherdicke erscheint, versucht, das reichhaltige ...

47,50 CHF

Lehrbuch der Medizinischen Terminologie
Male habet medicus, nemo si male habuerit Sie wissen nicht, was gemeint ist? Dann lesen Sie dieses Buch!* Dieses Standardwerk der medizinischen Fachsprache bereitet nicht nur optimal auf Prüfungen vor, sondern ist auch ein wertvoller Begleiter bei der täglichen Arbeit. Denn nur mit Hilfe einer einheitlichen und präzisen Fachsprache ist ein schneller und eindeutiger Informationsfluss zwischen allen in Heilberufen Tätigen ...

40,50 CHF