12 Ergebnisse.

Die Stiftung
Der Verein "Fundare e.V., Gemeinnütziger Verein zur Förderung des Stiftungswesens" hat sich zum Ziel gesetzt, zu einer aufblühenden Stiftungskultur in Deutschland beizutragen. Dazu sollen insbesondere die wissenschaftlichen und praktischen Grundlagen des Stiftens erforscht werden. Der Erfüllung dieser Aufgabe dient die Zeitschrift Die Stiftung - Jahreshefte zum Stiftungswesen. Sie beinhaltet in ihrer neuesten Ausgabe die Vorträge, die auf dem 15. Stiftungsrechtstag ...

73,00 CHF

Jahrbuch für Erbrecht und Schenkungsrecht
Der Verein "Hereditare Wissenschaftliche Gesellschaft für Erbrecht e.V." verfolgt das Ziel der wissenschaftlichen Erforschung des Erbrechts und des Rechts der lebzeitigen Vermögensnachfolge. Es gehört zu den Hauptanliegen des Vereins, die Verbindung von Wissenschaft und Praxis zu fördern. Das von ihm herausgegebene Jahrbuch für Erbrecht und Schenkungsrecht will die Vielfalt aller Zugänge zu erbrechtlichen Fragestellungen widerspiegeln. Zu diesem Zweck nimmt es ...

79,00 CHF

Familienrecht
Zum Werk Dieses Lehrbuch bietet dem Leser zwei Bücher in einem: ein systematisches Lehrbuch sowie ein "Fälle-und-Lösungen-Buch". Das Besondere des systematischen Teils liegt in seinem Aufbau. Er stellt den umfangreichen Allgemeinen Teil des Familienrechts voran, um dann bei den einzelnen Instituten die Details auf die Prinzipien des Allgemeinen Teil. zurückzuführen. Zudem beschäftigt sich der Verfasser intensiv mit der familienrechtlichen Argumentation, ...

44,90 CHF

Die Stiftung
Der Verein "Fundare e.V., Gemeinnütziger Verein zur Förderung des Stiftungswesens" hat sich zum Ziel gesetzt, zu einer aufblühenden Stiftungskultur in Deutschland beizutragen. Dazu sollen insbesondere die wissenschaftlichen und praktischen Grundlagen des Stiftens erforscht werden. Der Erfüllung dieser Aufgabe dient die Zeitschrift Die Stiftung - Jahreshefte zum Stiftungswesen. Sie beinhaltet in ihrer zwölften Ausgabe die Vorträge, die auf dem von Fundare ...

73,00 CHF

Hereditare - Jahrbuch für Erbrecht und Schenkungsrecht
Der Verein "Hereditare Wissenschaftliche Gesellschaft für Erbrecht e.V." verfolgt das Ziel der wissenschaftlichen Erforschung des Erbrechts und des Rechts der lebzeitigen Vermögensnachfolge. Es gehört zu den Hauptanliegen des Vereins, die Verbindung von Wissenschaft und Praxis zu fördern. Das von ihm herausgegebene Jahrbuch für Erbrecht und Schenkungsrecht will die Vielfalt aller Zugänge zu erbrechtlichen Fragestellungen widerspiegeln. Zu diesem Zweck nimmt es ...

75,00 CHF

Familienrecht
Aus dem Inhalt Das Familienrecht nimmt als Bestandteil des Pflichtfachstudiums sowohl im Rahmen der universitären Juristenausbildung als auch der späteren beruflichen Praxis eine enorme Bedeutung ein. Dieses Werk vermittelt in einem Allgemeinen Teil zunächst die Grundstrukturen jenes umfangreichen Rechtsgebiets, um innerhalb der sich anschließenden Darstellung auf dessen einzelne Institute - das Eherecht, das Kindschaftsrecht, die Vormundschaft, Pflegschaft und Betreuung sowie ...

49,90 CHF

Zivilrecht und Steuerrecht, Erwerb von Todes wegen und Schenkung
Zum Werk Die Festschrift mit den Schwerpunkten Schenkung, Erbrecht, Erbschaftsteuerrecht spiegelt die Interessen des Jubilars, der als renommierter Erbschaftsteuerrechtler, Zivilrechtler und Römisch-Rechtler tätig war. Die Beiträge behandeln Grundlagenfragen und aktuelle Entwicklungen, spannende historische und gegenwärtige Begebenheiten: - Nacherbschaft im österreichischen Recht - Erbrechtstatbestände im römischen Recht - Der Talisman Karls des Großen - Schenkung in der Kodifikation des BGB - ...

125,00 CHF

Römische Jurisprudenz - Dogmatik, Überlieferung, Rezeption
Die vorliegende Festschrift ehrt einen der profiliertesten deutschen Romanisten: Detlef Liebs vollendet am 12. Oktober 2011 sein 75. Lebensjahr. Zahllos sind seine Schriften zur Geschichte des römischen Rechts und der römischen Rechtswissenschaft. Bleibende wissenschaftliche Verdienste hat sich Liebs namentlich durch seine Monographien zur Jurisprudenz der Spätantike erworben. Hier gelangen ihm entscheidende Korrekturen an Savignys "Katastrophentheorie" und Levys Theorie des weströmischen ...

146,00 CHF

Hereditare - Jahrbuch für Erbrecht und Schenkungsrecht
Der Verein "Hereditare Wissenschaftliche Gesellschaft für Erbrecht e.V." verfolgt das Ziel der wissenschaftlichen Erforschung des Erbrechts und des Rechts der lebzeitigen Vermögensnachfolge. Es gehört zu den Hauptanliegen des Vereins, die Verbindung von Wissenschaft und Praxis zu fördern. Das von ihm herausgegebeneJahrbuch für Erbrecht und Schenkungsrechtwill die Vielfalt aller Zugänge zu erbrechtlichen Fragestellungen widerspiegeln. Zu diesem Zweck nimmt es sowohl theoretische ...

53,50 CHF

Hereditare - Jahrbuch für Erbrecht und Schenkungsrecht
Der Verein "Hereditare Wissenschaftliche Gesellschaft für Erbrecht e.V." verfolgt das Ziel der wissenschaftlichen Erforschung des Erbrechts und des Rechts der lebzeitigen Vermögensnachfolge. Es gehört zu den Hauptanliegen des Vereins, die Verbindung von Wissenschaft und Praxis zu fördern. Das von ihm herausgegebene Jahrbuch für Erbrecht und Schenkungsrecht will die Vielfalt aller Zugänge zu erbrechtlichen Fragestellungen widerspiegeln. Zu diesem Zweck nimmt es ...

82,00 CHF

Erbrecht. 2 Teilbände
In seinem zweibändigen Lehrbuch "Erbrecht" behandelt Karlheinz Muscheler das gesamte Gebiet des Erbrechts in wissenschaftlich vertiefter und zugleich praxisbezogener Weise. Die am 1.1.2010 in Kraft getretene Erbrechtsreform, die am 1.9.2009 in Kraft getretene Reform des erbrechtlichen Verfahrens (FamFG) und die Reform der Erbschaftsteuer zum 1.1.2009 wurden in vollem Umfang berücksichtigt. Das Erbrecht wird in den nächsten Jahren immer wichtiger. Denn ...

136,00 CHF