5 Ergebnisse.

Erbbaurechtsgesetz
Zum Werk Das Erbbraurecht erlebt angesichts knapper werdender Flächen und steigender Bodenpreise eine Renaissance in den vergangenen Jahren. Nicht nur Wohnbebauung erfolgt im Erbbaurecht, auch Gewerbegrundstücke und Mischnutzung sind beliebte Modelle in der Entwicklung entsprechender Immobilienprojekte. Komplexere Gestaltungen in der Praxis bedürfen einer fundierten rechtlichen Beratung, deren Grundlage dieses Werk ist. Der neue Kommentar bietet eine kompakte Kommentierung des ErbbauRG, ...

151,00 CHF

Die alte Dresdner Augustusbrücke
Im Jahr 1287 wird erstmals eine Steinbogenbrücke mit 24 Pfeilern und 23 Bögen erwähnt. Die Brücke wies eine Breite von "15 Ellen" und eine Gesamtlänge von "800 Schritten" auf, also eine Breite von 7, 20 Metern und eine Länge von 561 Metern. Mit diesen Abmessungen galt sie als die längste Gewölbebrücke Europas. Die Konstruktion hatte unter anderem in zwei Feldern ...

47,50 CHF

Zeitschrift für Sinnesphysiologie, 1908, Vol. 42 (Classic Reprint)
Excerpt from Zeitschrift für Sinnesphysiologie, 1908, Vol. 42Bei unserer Untersuchung war es unmöglich die Schwelle stets zur selben Zeit, d. H. Nachdem die gleiche Anzahl von Sekunden nach dem Abbruch der Helladaptation verstrichen war, zu bestimmen. Die Zeit war gewöhnlich etwas mehr als eine halbe Minute, d. H. Nach Verlauf der schnellsten Zapfen adaptation. Auch die Lampe, die ursprünglich über ...

31,90 CHF

Zeitschrift für Sinnesphysiologie, 1908, Vol. 42 (Classic Reprint)
Excerpt from Zeitschrift für Sinnesphysiologie, 1908, Vol. 42Bei unserer Untersuchung war es unmöglich die Schwelle stets zur selben Zeit, d. H. Nachdem die gleiche Anzahl von Sekunden nach dem Abbruch der Helladaptation verstrichen war, zu bestimmen. Die Zeit war gewöhnlich etwas mehr als eine halbe Minute, d. H. Nach Verlauf der schnellsten Zapfen adaptation. Auch die Lampe, die ursprünglich über ...

55,50 CHF

Fit und geschickt durch Seniorensport
Die Zahl älterer Menschen in unserer Gesellschaft wird in den kommenden Jahrzehnten deutlich wachsen. Hieraus ergeben sich neue Aufgaben für die Gesellschaft, aber auch für den älteren Menschen, der zu ermutigen ist, sich selbstverantwortlich für seine individuelle Gesundheit, Selbständigkeit und Autonomie gegenüber pflegerischer Abhängigkeit zu engagieren. Regelmäßig betriebener Sport kann dabei zur Bewegungssicherheit, zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit und Gesamtmotorik ...

25,50 CHF