2 Ergebnisse.

Epistolare Narrationen
Der jüngere Plinius erweist sich nicht nur in seinen berühmten Briefen über den Vesuv-Ausbruch, verschiedene Gespensteranekdoten oder spielende Delphine als Meister der Erzählkunst. Auch zahlreiche weitere Einzelbriefe sowie Briefpaare und Briefzyklen sind als kunstvolle Erzählungen gestaltet. Die vorliegende Studie bietet erstmals eine systematische Analyse der narrativen Techniken des jüngeren Plinius und den damit verbundenen Strategien der Lektüresteuerung. Neben der Frage, ...

121,00 CHF

Martials Dichtergedichte
Das umfangreiche Epigrammkorpus Martials beinhaltet zahlreiche Gedichte, die auf verschiedene literarische Probleme sowie die Werke anderer Dichter - seien es bereits kanonisierte Autoren, Zeitgenossen des Epigrammatikers oder fiktive Personen - Bezug nehmen. In der vorliegenden Arbeit werden diese "Dichtergedichte" und ihre Funktion im Buch- bzw. Werkkontext erstmals systematisch analysiert. Martials wiederholte AuseinanderSetzung mit anderen Autoren ist eng mit seinem Bestreben ...

115,00 CHF