4 Ergebnisse.

Punk als Weltanschauung. Wurzeln, Aspekte und Transformation: Die frühen Entwicklungen in England und Westdeutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Rock in den Siebziger Jahren. Ideologie und Stil., 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars "Rock in den Siebziger Jahren. Ideologie und Stil" soll diese Arbeit das Phänomen Punk als, in erster Linie, Weltanschauung vorstellen. Diese nahm Ende der siebziger, Anfang ...

26,90 CHF

Die kosmetische Chirurgie als Phänomen der Moderne - zu ihren sozialen Implikationen heute
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1, 0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Kulturwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Visuelle Politik: Interdependenzen, kulturelle Differenz und mediale Genderkonstruktionen., Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars "Visuelle Politik: Interdependenzen, kulturelle Differenz und mediale Genderkonstruktionen" beschäftige ich mich in dieser Arbeit mit dem Phänomen der "Schönheitschirurgie" und dessen sozialen ...

28,50 CHF

War Leonardo da Vinci ein Hofkünstler?
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Italienische Malerei des 15. Jahrhunderts, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit über Leonardo da Vinci, dem italienischen Künstler, Erfinder und Wissenschaftler des 15. Jahrhunderts, beschäftigt sich mit der Fragestellung "War Leonardo ein Hofkünstler?". Sie basiert auf Martin Warnkes Buch ...

26,90 CHF

Das Glück im Spielfilm: "Le Bonheur" von Agnès Varda
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Film und Gefühle, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars "Film und Gefühle" beschäftige ich mich in dieser Arbeit mit dem Thema Glücksbilder in dem Spielfilm Le Bonheur von Agnès Varda. Zunächst möchte ich mich einer Antwort auf die Frage "Was ist Glück?" nähern. ...

26,90 CHF