3 Ergebnisse.

Unternehmensgründung als Form der ausländischen Direktinvestition in der Volksrepublik China
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 2, 3, BA Hessische Berufsakademie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen schnelllebigen und internationalisierten Welt gehört es zu den Standards, in Entwicklungs- und Schwellenländern und somit Billiglohnländern seine Produkte zu produzieren, um diese dann auf den gewachsenen Märkten der großen Volkswirtschaften möglichst kostengünstig anbieten zu können. Einige ...

57,90 CHF

Ausländische Direktinvestitionen in China: Eine SWOT-Analyse der Unternehmensformen und rechtlichen Rahmenbedingungen
Bedingt durch den immer intensiveren Anstieg des Welthandels und die Gründung zahlreicher Handelsabkommen, denken auch immer mehr Unternehmen über die Gründung von Tochtergesellschaften im Ausland oder speziell über die Gründung einer Gesellschaft in China nach. Dieser Schritt in ausländische Märkte stellt Unternehmen aber weiterhin vor besondere Herausforderungen. Mit den speziellen Möglichkeiten einer chinesischen Unternehmensgründung und den Anforderungen des chinesischen Marktes ...

54,50 CHF

Das selbsterstellte Hypermediasystem
Examensarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 0, Universität Regensburg (Geschichte), Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Nichts hat die didaktische Diskussion in den letzten Jahren mehr beschäftigt als der Computer. Auch die moderne Geschichtsdidaktik steht, nach anfänglicher Zurückhaltung, heute ganz unter dem Eindruck neuer Medien. Dabei befindet sich die gesamte Thematik insgesamt und insbesondere für ...

65,00 CHF