4 Ergebnisse.

Vierzehn, nicht Dreizehn
In der Nacht, in der in Berlin mit dem Mauerbau begonnen wird, kommt ein Kind zu früh auf die Welt, weil das Leben seiner Mutter nach einem Verkehrsunfall nicht zu retten ist. Es ist der 13. August. Kein Freitag, sondern ein Sonntag. Ein Dreizehnter an einem Freitag soll in seinem Leben mehrfach eine Rolle spielen.Der Mann versucht jedoch immer wieder, ...

23,90 CHF

Hermann Kasack - Leben und Werk
Die Beiträge dieses Bandes wurden auf einem Symposium der Universität Potsdam anläßlich der 1000-Jahr-Feier ihrer Stadt gehalten. Darin wird das literarhistorische Wirken Kasacks als Autor und als Förderer von Literatur vergegenwärtigt. Nachdrücklich wird an seinen Platz in der Literaturgeschichte erinnert: als Autor des Romans «Die Stadt hinter dem Strom», als Lyriker, Dramatiker, Verlagslektor, als Herausgeber, Rundfunkautor und Akademiepräsident, als Autor ...

74,00 CHF

CASIO EXILIM
Die Digitalfotografie boomt und läuft der analogen Technik mehr und mehr den Rang ab. Dieses Buch beschreibt den praktischen Umgang mit den Digitalkameramodellen der Exilim-Z- sowie der -S-Reihe von Casio. Als ideale Ergänzung zu den mehr technisch angelegten Bedienungsanleitungen wird gezeigt, was man mit der eigenen Kamera anstellen kann und wie man sie einsetzt, um überzeugende Fotos zu machen.

9,50 CHF

Die Klangreihenkompositionslehre nach Othmar Steinbauer (1895-1962)
Dieses Buch bietet allen an der Entwicklung der Musik des XX. Jahrhunderts Interessierten einen Zugang zu einem dritten Weg der Komposition mit Zwölftonreihen. Es ist dies die «Klangreihen-Kompositionslehre» von Othmar Steinbauer (1895-1962). Sein unvollendetes Lehrbuch wurde vom Herausgeber ergänzt sowie mit zwei Werkanalysen und biographischen Informationen versehen. Auch ein neuer Lösungsvorschlag für die Notation ist darin enthalten. Eine Fülle von ...

128,00 CHF