14 Ergebnisse.

Betriebliche Sozialberatung im Kontext von Corporate Social Responsibility
Welchen Stellenwert hat betriebliche Sozialberatung für die deutsche Wirtschaftslandschaft? Welchen Nutzen kann dieses bislang wenig beforschte Tätigkeitsfeld Unternehmen und Institutionen im Sinne ihrer Corporate Social Responsibility (CSR) bieten? In seiner Dissertation führt Hoang Long Nguyen diese beiden Fragen zusammen: Er setzt die betriebliche Sozialberatung in den Kontext von CSR und erarbeitet damit eine theoretisch-konzeptionelle Folie, um Erklärungsansätze zu erweitern, weshalb ...

67,00 CHF

Die Lehre vom Nicht-Selbst (anatt¿) in der Geschichte des Buddhismus in Indien
Das Nicht-Selbst (anatt¿) ist eine einzigartige Doktrin im indischen buddhistischen Denken. Und es gab verschiedene Arten, diese Lehre zu erklären. Der frühe Buddhismus dachte, dass das Selbst lediglich die Kombination von fünf Aggregaten (skandhas) ist, von denen jedes einzelne nicht das Selbst ist. Mit dieser Erklärung denken fast alle Buddhisten fälschlicherweise, dass "Nicht-Selbst" "Kein-Selbst" ist. Die genaue Bedeutung von "Nicht-Selbst" ...

67,00 CHF

Die Besteuerung von Investmentfonds und ihrer Anleger nach dem neuen Investmentsteuergesetz
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 0, Universität Osnabrück (Fachgebiet Bilanz-, Steuer- und Prüfungswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Besteuerung von (Publikums-)Investmentfonds und ihrer Anleger nach dem neuen Investmentsteuergesetz darzustellen. Mithilfe eines Fallbeispiels soll darüber hinaus aufgezeigt werden, wie sich die neue Investmentbesteuerung auf die Steuerlast ...

57,90 CHF

ISOMERISIERUNG VON ISOLIERTEM LYCOPIN AUS TOMATEN
Ziel dieser Studie ist die Erstellung externer Standards für Z-Lycopin, das durch die Verarbeitung von Tomaten induziert wird. Das allgemeine Ziel dieser Arbeit war es, externe Standards für Z-Lycopin-Isomere zu erstellen, die in verarbeiteten Tomaten vorkommen. Um dieses Ziel zu erreichen, mussten mehrere Fragen beantwortet werden: Werden Z-Lycopin-Isomere bei der Verarbeitung von Tomaten gebildet? Wie können Z-Lycopin-Isomere, die bei der ...

51,90 CHF

Die Barrierefreiheit im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Geographie Gießen), Sprache: Deutsch, Abstract: Mobilität ist in der heutigen Zeit eine wichtige Voraussetzung für eine gesellschaftliche Teilhabe. Um am sozialen und wirtschaftlichen Leben teilnehmen zu können, ist eine ungehinderte Fortbewegung essentiell. Politik, Bund und Kommunen, aber auch ...

65,00 CHF

Urban Gardening. Das Beispiel "Stadtfrüchtchen" im Kontext der Go-Along-Methode
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 8, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Geographisches Institut der Universität Bonn), Veranstaltung: (Post)Humanistische Methoden zur Erforschung von Mensch-Natur Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Urbane Gemeinschaftsgärten sind unlängst Teil vieler dicht besiedelter Städte dieser Welt. Dabei muss das sogenannte Konzept "Urban Gardening" nicht immer durch Stadtplaner_innen initiiert ...

26,90 CHF

Soziale Ungleichheit. Die umstrittenen Ursachen von globaler Armut und die Rolle der WTO
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1, 8, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Geographisches Institut der Universität Bonn), Veranstaltung: Ungleichheit und Entwicklung im Zeitalter der Globalisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: 62 Einzelpersonen besitzen so viel wie 3, 6 Milliarden Menschen auf dieser Welt - und damit mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung. Der Abstand zwischen den ...

26,90 CHF

Trikontinentalismus. Eine Alternative zum Begriff "Postkolonialismus"?
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Einführung in post- und dekoloniale Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Postkolonialismus ist eine vergleichsweise junge intellektuelle Strömung seit dem Zusammenbruch des Imperialismus Mitte des 20. Jahrhunderts. Wichtige Vertreter des Postkolonialismus sind unter anderem Homi K. Bhaba, Edward ...

24,50 CHF

USA und die völkerrechtlichen Formen des modernen Imperialismus (1932/1933)
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1, 8, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Die Weltordnungspolitik der USA, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt wohl kaum einen deutschen Staats- und Völkerrechtler der so einflussreich ist und gleichzeitig zu den umstrittensten Gelehrten des 20. Jahrhundert gehört:Die Rede ist hier von Carl Schmitt (1888 - 1985) (DEUTSCHES ...

21,90 CHF

Patente, Gebrauchs- und Geschmacksmuster und Marken
Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon der deutsche Gebrauchsphilosoph Klaus Klages (*1938) wusste: "Plagiate sind Ideen, die Vorfahren haben". Zu Zeiten steigender Wichtigkeit von etablierten Produkten und Dienstleistungen bei Kaufentscheidungen, korreliert die Gefahr der Nachahmung hierzu positiv. Vor allem in ...

26,90 CHF

Der Einsatz von Augmented Reality als Kommunikationsmittel. Ein zukünftiger Standard im Marketing?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden Abt. Weiden), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit mit dem Titel "Der Einsatz von Augmented Reality als Kommunikationsmittel - ein zukünftiger Standard im Marketing?" von Hoang Anh Nguyen erscheint 2018 im Rahmen des Studiums der ...

57,90 CHF

Globalisierung und die Rolle der WTO in der Weltwirtschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Die Rolle von G20, IWF, WTO und Weltbank in der Wirtschaftskrise, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung ist ein Wort, das immer wieder in der Wirtschaft, Politik, Öffentlichkeit sowie in den Medien fällt und benutzt wird. Viele wirtschaftliche und ...

26,90 CHF

Die globale Reise unserer Konsumgüter. Eine kritische Sichtweise unseres Konsumverhaltens
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Geographie), Veranstaltung: Mobilitätsstrategien im Tourismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit fokussiert die "Globale Reise unserer Konsumgüter." Ausgehend von einem kurzen generellen Einblick in die aktuelle Situation unseres Konsumsverhaltens, wird im ersten Teil der Ausarbeitung der Prozess der Globalisierung erklärt. Aufbauend darauf fokussiert der ...

24,50 CHF

Standardization of rewards and work conditions in multi-national companies. Should the pay and work conditions of employees be standardized?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Coventry University, Sprache: Deutsch, Abstract: Rewarding employees is one of the most significant yet most challenging tasks of human resource management (hereafter HRM) functions. Reward management triggers a number of controversies not only in terms of the assumptions but also the drivers of human incentive and work performance. ...

26,90 CHF