3 Ergebnisse.

Crowdscourcing im Unternehmen. Wie funktioniert digitale Wertschöpfung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist es, die Erfolgsfaktoren von Crowdsourcing für die unternehmerische Praxis herauszustellen und Handlungsempfehlungen zu geben, wie eine Crowdsourcing-Aktion zum Erfolg wird.In Kapitel 2 werden die theoretischen Grundlagen zur digitalen Wertschöpfung ...

26,90 CHF

Auswirkungen des demografischen Wandels im Dienstleistungbereich
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, Veranstaltung: Dienstleitungsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik des demographischen Wandels der Bevölkerung wird in den letzten Jahrzehnten sowohl in der Wissenschaft und Forschung als auch in der Presse und der Politik diskutiert. Ziel dieser Arbeit ist ...

28,50 CHF

Die Methoden des Social Engineering. Überblick und mögliche Gegenmaßnahmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich AdA EDV / DV / IT / Telekommunikation, Note: 2, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: IT-Sicherheitsthemen gewinnen immer mehr an Bedeutung weltweit, da sowohl Kosten von IT Attacken als auch der Imageverlust enorm hoch sind. Die damit ver-bundenen Kosten steigen von Jahr zu ...

26,90 CHF