2 Ergebnisse.

Nietzsche, Russel und Freud: Über die Wertigkeit von Werten
Der schier endlose Diskurs um und über Werte hat durch die Corona-Pandemie neue Nahrung erhalten. Nicht nur, dass die Gesellschaft mehr oder weniger damit konfrontiert wird, eigener Auslotung über die individuelle und gesellschaftliche Nützlichkeit von Werten nachzugehen. Solch eine Überlegung knüpft sich auch an die Frage, inwieweit dieses ökonomische System überhaupt noch Raum dafür bereitstellt. Oder ist es nicht vielmehr ...

34,90 CHF

Ethik und Werte im realen Kapital und bei Karl Marx & Thomas Piketty
Christian Nicolaus lehrt ein Fach, das hierzulande nicht eben häufig vorkommt. Er ist Professor für Wirtschaftsethik. Und er fragt sich als Philosoph, Ökonom und Politikwissenschaftler, inwieweit mehr als anderthalb Jahrhunderte Entwicklungsgeschichte des Kapitalismus den Menschen in seiner Natur verändert haben. Wurde aus dem Homo sapiens ein Homo oeconomicus? Sind die gewonnenen Errungenschaften in Technik und Wissenschaft, in Kultur und Gesellschaft ...

30,90 CHF