14 Ergebnisse.

Auf den Spuren von Avatar
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Nutzung politischer Information, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Film Avatar von James Cameron kostete das Filmstudio 20th Century Fox nach eigenen Angaben 380 Millionen US-Dollar. Michael Cieply von der New York Times stellte diese Zahlen im November 2009 ...

28,50 CHF

Personenkult in der Populärkultur
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Friedrich Meinecke Institut), Veranstaltung: Populäre Kultur in Weimarer Republik und NS-Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Personenkult in der Populärkultur Studien zeigen, dass der Erfolg von Filmen zum großen Teil vom Bekanntheitsgrad der beteiligten Schauspieler abhängt. In der Filmbranche ist ...

25,90 CHF

Des Führers Sendung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Friedrich Meinecke Institut), Veranstaltung: Propaganda im Nationalsozialismus , Sprache: Deutsch, Abstract: Gegen Mitternacht des 19. April 1944 klingelte in Hitlers Berghof auf dem Ober-salzberg das Telefon. Am Apparat war Joseph Goebbels, der seinem "Führer" zum 55. Geburtstag gratulierte. Er ...

26,90 CHF

Der Alptraum der Indigenen? - Kurlands Kolonie auf Tobago
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Friedrich-Meinecke-Institut), Veranstaltung: Postcolonial Studies, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das eben ist unsere einzige Pflicht der Geschichte gegenüber: Sie nochmals zu schreiben. [...] Haben wir einmal die wissenschaftlichen Gesetze, die das Leben beherrschen, ganz durchforscht, dann werden wir entdecken, dass der einzige Mensch, der mehr in ...

26,90 CHF

An der Schwelle zur Wissenschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1.0, Freie Universität Berlin (Friedrich Meinecke Institut), Veranstaltung: Einführung in die Frühe Neuzeit , Wissensordnungen und Geschichtsschreibung in der Zeit zwischen Humanismus und Aufklärung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichtswissenschaft, als eine der wandelbarsten Wissenschaften, ist von diesem generationsbedingten Verständnisproblem stark betroffen. Sie hat ...

24,50 CHF

Im Roten Kloster: Das Journalistikstudium in der DDR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1.3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Grundstrukturen des Mediensystems, Kommunikationspolitische Konflikte, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bild bundesdeutscher Wissenschaftler vom Journalistikstudium in der DDR wurde, laut Joachim Schlevoigt , von "[d]ümmliche[n] Vorurteile[n]" bestimmt. Journalistikstudenten im , Osten' galten als überzeugte Sozialisten, als Marionetten der SED. "Dümmliche Vorurteile", doch was ...

24,50 CHF

Agenda-Setting: Entwicklung & Facetten eines Forschungsansatzes
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1.7, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Praxisseminar: Nachrichten und Politik , Sprache: Deutsch, Abstract: Ein grundlegendes Problem der Publizistik- & Kommunikationswissenschaften ist die Alltagsgebundenheit ihres Fachgegenstands. Schriftliche und verbale Kommunikation "schein[en] dem Laien, der sie [jeden Tag] praktiziert, problemlos erkennbar." Die Gefahr, dass Begriffe aus der ...

24,50 CHF

Thomas Mann und Herrmann Hesse
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1.3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Facheinführung, Thema: Exilpublizistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Herrmann Hesse zählt seit Jahren zu meinen Lieblingsautoren. Ich habe die meisten seiner Bücher gelesen. Manche ein zweites oder sogar ein drittes Mal. Dabei faszinierte mich immer wieder das Gleichgewicht zwischen Stil und Inhalt, die verkünstelte ...

24,50 CHF

Der Siegeszug des Prinzipats
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1.7, Freie Universität Berlin (Friedrich Meinecke Institut), Veranstaltung: Einführung Alte Geschichte, Thema: Augustus, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Dass die Prinzipatsidee Augustus dennoch überdauerte, scheint die Geschichte seinem Nachfolgers Tiberius zu verdanken. Bei näherer Betrachtung wird jedoch deutlich, dass nicht nur die Person des Tiberius im Kontext ...

24,50 CHF

Die Nachfolge des Augustus
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2.0, Freie Universität Berlin (Friedrich Meinecke Institut), Veranstaltung: Einführung Alte Geschichte, Thema: Augustus, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Buch "Caesar und Pompeius" schreibt der Althistoriker Ernst Baltrusch, Caesar habe sich "in klar erkennbarer Steigerung Ämter, Gewalten und Rechte verleihen [lassen] - [B]is hin zum [ihm verweigerten] ...

26,90 CHF

Quelleninterpretation von Jean-Baptiste Humbert - Bericht eines Beteiligten über den Sturm auf die Bastille
Quellenexegese aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1.0, Freie Universität Berlin (Friedrich Meinecke Institut), Veranstaltung: Vom Historismus zur neuen Kulturgeschichte: Einführung in Theorien, Methoden und Geschichte der Geschichtswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Quelleninterpretation von: Jean-Baptiste Humbert, Bericht eines Beteiligten über den Sturm auf die Bastille, in: Chris Paschold / Albert Gier ...

24,50 CHF

100 Versicherungskennzahlen
Kennzahlen sind essentiell zur Steuerung von Versicherungsgesellschaften. Neben der Messung möglicher Schäden sind insbesondere Informationen über die Neukundengewinnung oder Performance-Kennzahlen über die Kapitalanlagen von hoher Bedeutung. Zugleich beleuchtet das Buch die wichtigsten Kennzahlen für Investoren, darunter die Bilanz-, Ertrags- und Bewertungskennzahlen, allen voran Kennzahlen zum Embedded Value. Abegerundet wird das Werk von gesetzlich geforderten Kennzahlen zur Solvabilität.. Formel zur Berechnung. ...

29,90 CHF

Der Traum des Herzogs - Kurlands Kolonie auf Tobago
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Lateinamerikainstitut), Veranstaltung: Kuba, die Karibik und die USA vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Vergessene Geschichte Touristen, die die lettische Hafenstadt Ventspils (Windau) besuchen, werden vom rot leuchtenden Neonschild des Warenhauses , Tobago' begrüßt'. Der Name geht auf die Insel ...

26,90 CHF

Wahnsinn und Wirklichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Friedrich Meinecke Institut), Veranstaltung: Die Germanen und die imperiale Strategie Roms, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Der verrückte Herrscher Im Jahr 1979 startete in den Kinos "Caligula - Aufstieg und Fall eines Tyrannen". Anspruch des Films war es "to tell the truth ...

26,90 CHF