9 Ergebnisse.

Zur Freiheit befreit ¿ Die gute Nachricht von der Freiheit gegen die gesetzliche Unfreiheit
Ausgehend von den Zehn Worten der Freiheit, den Zehn Geboten, ergründet Winfried Noack das Verhältnis von Gesetz und Evangelium: Was bedeutet es für den Einzelnen und die Gesellschaft, sein Leben nach dem einen oder nach dem anderen auszurichten? Am Anfang steht der Text des Alten Testaments. Noack zeigt, welche Deutung er in der jüdischen Tradition erfahren hat und was in ...

42,50 CHF

Gemeindeaufbau und Gemeindeentwicklung in der säkularen Gesellschaft
Die Themen Gemeindeaufbau und Gemeindeentwicklung sind aktueller denn je. Winfried Noack erklärt die theologischen und strukturellen Grundlagen der modernen christlichen Gemeindearbeit, stellt die besondere Funktion des Pastors heraus und verweist auf die Bedeutung des einzelnen Gläubigen für die Gemeinschaft. Anschauliche Ausführungen zur praktischen Missionsarbeit werden ergänzt durch zahlreiche Hinweise zur Gestaltung von Gottesdiensten, Hauskreisen und Angeboten für unterschiedliche Zielgruppen. Dabei ...

67,00 CHF

Inklusion und Exklusion in der funktional differenzierten und globalisierten Gesellschaft
Die Begriffe Inklusion und Exklusion sind relativ neu, aber als soziale Wirklichkeit existieren sie, seit es Menschen gibt. Durch Renaissance, Aufklärung und bürgerliche Revolutionen bildete sich die funktional differenzierte Gesellschaft heraus. Inklusion und Exklusion nehmen in der modernen Gesellschaft neue, globale Formen an. Niemand wird mehr aus allen Teilsystemen ausgeschlossen: Darum gibt es im Wesentlichen nur Teilexklusionen. Dies gilt allerdings ...

67,00 CHF

Träume, die das Leben deuten
Träume begleiten den Menschen seit ewigen Zeiten. Sie haben Eingang in Kunst und Literatur gefunden und vielfach ist versucht worden, sie zu deuten. Winfried Noack führt uns in die Natur der Träume und die Geschichte der seriösen Traumdeutung ein. Auf Kapitel zu Sigmund Freud, Alfred Adler und C.G. Jung folgen seine wissenschaftlich fundierten Deutungen bekannter Traumsymbole und Träume.

29,90 CHF

Lebensfrohe Kinder sind kein Zufall
Wie werden aus Kindern glückliche Menschen? Winfried Noack beantwortet diese Frage in 18 Kapiteln, in denen er auf die Bedürfnisse von Kindern in verschiedenen Altersgruppen und Lebenssituationen eingeht. Kurz und anschaulich stellt er dar, wie die Familie und vor allem die Eltern Kinder auf dem Weg ins Leben begleiten und unterstützen können, was im Alltag wichtig ist und wie Probleme ...

29,90 CHF

Ethische Grundlagen der Sozialen Arbeit
Soziale Arbeit ist ethisches Handeln. Aber welche Werte liegen dem zugrunde? Und gelten diese nur für westliche Gesellschaften oder sind sie universell? Winfried Noack blickt zunächst in die Geschichte und stellt wichtige Stationen der Entwicklung ethischen Denkens und Handelns vor ¿ von der Antike über das Mittelalter, die Renaissance und die Aufklärung bis hin zur Gegenwart. In einem zweiten Teil ...

36,50 CHF

Die NS-Ideologie
Der weltweite Rechtstrend begünstigt das Wiedererwachen rechtsextremer und nationalsozialistischer Ideen in Deutschland. Es werden ihre historischen Bedingungen gezeigt. Die Studie stellt auf der Grundlage der nationalsozialistischen Programmschriften die NS-Ideologie dar. Hitlers Persönlichkeit, historische und gesellschaftliche Bedingungen, der Charakter seiner Anhänger und die Form seiner Herrschaft erklären die Struktur des NS-Regimes. Dies ermöglicht, die Neue Rechte besser zu verstehen, ihren Ausländerhaß ...

58,90 CHF

Anthropologie der Lebensphasen
Die Anthropologie - eine Grundfrage der Menschheit - wird eingangs in einem kurzen geschichtlichen Abriss dargestellt. Warum aber eine Anthropologie der Lebensphasen? Es ist offenkundig, dass der Mensch in seinen unterschiedlichen Lebensaltern zwar mit sich selbst identisch bleibt und doch ein jeweils anderer ist. Im Hauptteil werden zunächst die wichtigsten Anthropologien des 20. Jahrhunderts mit ihren Grundthemen vorgestellt. Diese werden ...

54,50 CHF

Seelsorgerliche Diakonie
Soziale Einrichtungen reduzieren ihre Leistungen, gemeinnützige Vereine erhalten weniger Zuschüsse, zunehmend werden darum ehrenamtliche Mitarbeiter, z. B. in der Familienbegleitung und Krisenbewältigung, benötigt. Diakonie erfährt wieder größere Beachtung, denn dieser freiwillige »Dienst der Barmherzigkeit« gewinnt immer mehr an Bedeutung. Bei den ersten Christen, in deren selbstloser Gemeinschaft an alle gedacht und für alle gesorgt wurde, stand die Diakonie im Mittelpunkt ...

42,50 CHF