9 Ergebnisse.

Gesammelte Werke in neun Bänden
Mit den beiden abschließenden Bänden der Werkausgabe vervollständigt sich nun das Bild dieses Autors, der zu den vielseitigsten unter den Großen unserer Tage gehört, systematisch wie chronologisch: Band 7 folgt dem jungen Nooteboom, Reporter und Kolumnist für mehrere Tageszeitungen, auf seinem Weg quer durch die Welt, Band 8 führt durch sein schier unendliches Archiv, das einen noch kaum gehobenen Schatz ...

Gesammelte Werke in neun Bänden
Der dritte Band der Gesammelten Werke versammelt all jene Romane und Erzählungen von Cees Nooteboom, die von Mitte der 1980er Jahre bis 1999 herausgekommen sind, beginnend mit In den niederländischen Bergen (1984, dt. 1987), einem wundersamen Märchen über das vollkommene Glück und die vollendete Schönheit. Zwei Jahre später findet Nooteboom den Buddha hinter dem Bretterzaun (dt. 1993). Mit der Folgenden ...

56,50 CHF

Gesammelte Werke in neun Bänden
Anläßlich des 70. Geburtstags von Cees Nooteboom erschienen im vergangenen Herbst die ersten drei Bände seiner Gesammelten Werke - in hochwertiger Ausstattung: gebunden in dunkelrotem Leinen, mit eleganten, rein typographisch gestalteten Umschlägen, auf bestem Papier gedruckt, mit Lesebändchen, im Schuber.Band 1 enthält die Lyrik, darunter ca. 100 bislang auf deutsch unpublizierte Gedichte, in Band 2 und 3 sind Nootebooms Romane ...

Gesammelte Werke in neun Bänden
Im Herbst 2003 erschienen anläßlich des 70. Geburtstags von Cees Nooteboom im Suhrkamp Verlag die ersten drei Bände, zum 75. Geburtstag liegen die Gesammelten Werke in neun Bänden nun vollständig in hochwertiger Ausstattung vor: gebunden in dunkelrotem Leinen, mit eleganten, rein typographisch gestalteten Umschlägen, auf bestem Papier gedruckt, mit Lesebändchen und zahlreichen Abbildungen. Neben den Gedichten und den bekannten Romanen ...

401,00 CHF

Der Laut seines Namens
Cees Nooteboom ist viele Jahre seines Lebens unterwegs gewesen, hat sich als Reisender Prüfungen und Erfahrungen ausgesetzt, die seine Existenz als Schriftsteller auf besondere Weise beeinflußt, ja geprägt haben. Dabei hat es ihm die arabische Welt schon in jungen Jahren angetan, und so hat der Autor, der »das Sehen« zu seinem »Spezialgebiet gemacht« hat, nicht nur in Erzählungen und Reportagen, ...

17,50 CHF

Romane und Erzählungen
1955 erschien in den Niederlanden der erste Roman des damals 21jährigen Autors Cees Nooteboom: Die deutsche Übersetzung erschien drei Jahre später unter dem Titel "Das Paradies ist nebenan". Seit mehr als 50 Jahren also ist der Autor - wie inzwischen allgemein anerkannt - auf der Suche nach dem »narrativen Gottesbeweis«, und so viel gereist der Autor ist, so vielfältig sind ...

50,90 CHF

In der langsamsten Uhr der Welt
Der vorliegende Band bietet eine Auswahl seiner besten, zum Teil erstmals veröffentlichten Reisegeschichten aus Afrika. Ein Meister der Nebenrouten, ein Spezialist für die unsichtbaren Gärten jenseits der hohen Mauern, ein Kenner der Räume, die hinter fest verschlossenen Türen warten - Cees Nooteboom führt mit Leidenschaft und Brillanz, sachkundig, leichtfüßig und selbstironisch durch Landschaften und Städte eines Kontinents.

15,90 CHF

Eine Karte so gross wie der Kontinent
Der vorliegende Band bietet eine Auswahl seiner besten, zum Teil erstmals veröffentlichten Reisegeschichten aus Europa. Ein Meister der Nebenrouten, ein Spezialist für die unsichtbaren Gärten jenseits der hohen Mauern, ein Kenner der Räume, die hinter fest verschlossenen Türen warten - Cees Nooteboom führt mit Leidenschaft und Brillanz, sachkundig, leichtfüßig und selbstironisch durch Landschaften und Städte eines Kontinents.

16,50 CHF

Berlin 1989 / 2009
Als Außenstehender und anteilnehmender Augenzeuge zugleich erlebt Cees Nooteboom das Jahr 1989 in Berlin. Ende der Neunziger besucht der Autor erneut die nun nicht mehr geteilte Stadt. Und zehn Jahre später inspiziert er die Berliner Verhältnisse ein weiteres Mal. Der Mauerfall, die neunziger Jahre, das heutige Berlin: Der große niederländische Erzähler und Essayist Cees Nooteboom stellt seinen zum Klassiker gewordenen ...

20,50 CHF