7 Ergebnisse.

Sexualpädagogik im interkulturellen Kontext. Zusammenarbeit mit Eltern
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 1, 7, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem angemessenen Umgang von Fachkräften mit Eltern im interkulturellen Kontext bezüglich der Sexualpädagogik. Sie versucht, eine angemessene und gelingende Form des Miteinanders zu beschreiben. Sie untersucht, wie der Umgang aussehen kann, in welcher Form er realisiert ...

26,90 CHF

Ineffektivität des UN-Klimaregimes. Internationale Kooperation im Kontext der Klimapolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 7, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich dem Versuch, die Herausforderungen einer internationalen Klimapolitik am Beispiel des UN-Klimaregimes und dessen Einordnung als effektives oder ineffektives Regime darzustellen. Konkret wird untersucht, mit welchen Herausforderungen das UN-Klimaregime konfrontiert wird und inwiefern ...

26,90 CHF

Bedeutung des Rollenspiels für die kindliche Entwicklung in der Montessori Pädagogik. Das Rollenspiel als Spielform
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 2, 3, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Bedeutung des Rollenspiels für die kindliche Entwicklung in der Montessori Pädagogik. Zunächst wird das Rollenspiel definiert und seine Bedeutung für die kindliche Entwicklung dargestellt. Dazu wird sich dem Begriff des Spiels als solches angenähert und ...

39,90 CHF

Resilienzförderung bei Kindern. Frauenhäuser und häusliche Gewalt
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, 7, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht, wie Resilienzförderung für Kinder, die häusliche Gewalt (mit)erlebt haben, durch Frauenhäuser realisiert werden kann. Um der Frage nachgehen zu können, wird im ersten Schritt die Resilienz vorgestellt. Dazu erfolgt eine Begriffsannäherung sowie die Vorstellung der Schutz- und Risikofaktoren. ...

26,90 CHF

Pädagogischer Bezug in der Sozialdidaktik. Didaktische Modelle
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 2, 0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Bedeutung dem pädagogischen Bezug nach Nohl in der Sozialdidaktik als Fachdisziplin der Sozialpädagogik zuzuschreiben ist. Hierfür wird zunächst der Begriff des pädagogischen Bezugs, wie ihn Nohl definierte, dargestellt. Im nächsten Schritt werden die ...

24,50 CHF

Gerechtigkeit in der Natur. Räuber-Beute-Beziehung in Bezug auf die Theodizee-Frage
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1, 0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob die Natur gerecht ist. Kann gänzlich eine Aussage über ein mögliches Verständnis zur Gerechtigkeit der Natur zugeschrieben werden? Dazu wird zunächst geklärt, was aus philosophischer Sicht Natur bedeutet und wie sie in Verbindung ...

24,50 CHF

Personzentrierter Ansatz als Unterrichtsform. Zehn Merkmale guten Unterrichts
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, 0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Argumenten für und gegen den personzentrierten Ansatz als Unterrichtsform. Sie untersucht die Frage, ob und wie sinnvoll der personzentrierte Ansatz als Unterrichtsform unter Betrachtung der zehn Merkmale guten Unterrichts nach H. Meyer sein kann. Wenn gleich ...

24,50 CHF