7 Ergebnisse.

Führen mit Telefon, E-Mail, Video, Chat & Co
Digital führen: Wie geht das? Wie kann ich intelligente digitale Systeme, neue Formen der Selbstorganisation und gemeinschaftlich geteiltes Wissen wie z.B. "Shared Consciousness" und "Wikis" erfolgreich nutzen?Das Buch zeigt, wie zeitgemäßes digitales Leadership funktioniert - vom Eins-zu-Eins-Mitarbeitergespräch über Teamsituationen bis zur Führung des Gesamtunternehmens. Dabei ist eine agile Haltung grundsätzlich genauso wichtig, wie das digitale Skill- und Methoden-Repertoire.Der Autor erläutert, ...

43,50 CHF

AGILE UNTERNEHMEN – FOKUSSIERT, SCHNELL, FLEXIBEL
Dauerhaft werden nur agile Unternehmen erfolgreich sein - Unternehmen, die fokussiert, schnell und flexibel neue Geschäftsfelder entdecken und entwickeln und bereit sind, traditionelle Kontexte zu verlassen. Doch was ist eigentlich »Agilität«? Welche Voraussetzungen müssen agile Unternehmen mitbringen? Und welche Konsequenzen hat das für Management, Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen? Antworten darauf liefert dieses Buch. Der Dipl.-Psychologe und langjährige Projektmanager Valentin Nowotny zeigt ...

42,50 CHF

Die neue Schlagfertigkeit
Was Sie von Obama, Merkel, Klitschko & Co. lernen können Ist Ihnen wieder die Luft weggeblieben oder eine angemessene Antwort zu spät eingefallen? Ganz gleich ob gemeine Frage oder verbaler Angriff - mit einer vorbildlichen und nachahmenswerten Schlagfertigkeit meistern Sie auch solche Situationen souverän und selbstsicher. Und diese Schlagfertigkeit lässt sich lernen. Der Psychologe und Medienwissenschaftler Valentin Nowotny analysiert die ...

36,50 CHF

Praxiswissen Coaching
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Coaching hat seinen Stellenwert als effektives Instrument der Personalent­wicklung in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesteigert. In Zeiten wachsender beruflicher Anforderungen erkennen Arbeitnehmer wie Unter­nehmen zunehmend das Potenzial dieser Beratungsform. Dabei setzt sich der Trend durch, Coaching pro-aktiv, also bereits im Vorfeld möglicher Problemsituationen einzusetzen, und nicht erst als Maßnahme zur Krisen­intervention. Führung, Mitarbeiterkommunikation, Konflikte mit Kunden, die ...

49,90 CHF

Mediaplanung und Internet
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 2.Fragestellung3 3.Mediaplanung5 3.1Einordnung5 3.1.1Aufgaben und Ziele der Mediaplanung5 3.1.2Beitrag der Mediaforschung7 3.1.3Bedeutung der Werbewirkungsforschung11 3.1.4Bildung von Zielgruppen13 3.2Datengewinnung15 3.2.1Gattungsspezifische Formen15 3.2.1.1Zuschauerforschung16 3.2.1.2Hörerforschung20 3.2.1.3Leser(-schafts)forschung23 3.2.2Gattungsübergreifende Untersuchungen24 3.2.2.1Media-Analyse (MA)25 3.2.2.2Allensbacher Werbeträger Analyse (AWA)29 3.2.2.3Typologie der Wünsche Intermedia (TdWi)30 3.3Werbeträgerbeurteilung32 3.3.1Zentrale Bewertungskriterien32 3.3.1.1Tausend-Kontakte-Preis33 3.3.1.2Affinität33 3.3.1.3Reichweite34 3.3.2Weitergehende Ansätze35 3.3.2.1Media-Mix35 3.3.2.2Media-Gewichte37 3.3.2.3Rezeptionsverfassungen38 3.4Kurzzusammenfassung40 4.Charakteristika des Internets41 4.1Wachstum des Internets41 4.2Entwicklung der Online-Dienste44 ...

51,90 CHF

Agil verhandeln mit Telefon, E-Mail, Video, Chat & Co
Ob am Telefon, via E-Mail, im Online-Chat oder per Videokonferenz, immer mehr Verhandlungen spielen sich jenseits des klassischen Face-to-Face-Formats ab. Nahezu jeder Mitarbeiter muss sich auf wechselnde Settings einrichten. Darüber hinaus sind für die verschiedenen Situationen adäquate und mediengerechte Verhandlungsstrategien erforderlich.Das Buch liefert Tools und Verhaltenstipps für Verhandlungen via Telefon-, Videokonferenz, E-Mail, Online-Chat und für die Teilnahme an E-Auctions, um ...

37,50 CHF