1 Ergebnis.

Kommunikatives Verhalten von Deutschlernenden in Kontaktsituationen
Das zentrale Ziel dieser Arbeit besteht darin, empirisch zu ermitteln, welche Rolle interaktive Prozesse beim Erwerb von fremden Sprachen spielen. Das in der Studie verwendete Konzept des Mehr-Methoden-Ansatzes geht auf Arbeiten in Bielefeld (Henrici 1995) zurück und erlaubt eine mehrdimensionale Einsicht in den komplexen Untersuchungsgegenstand asymmetrischer Gespräche zwischen Nichtmuttersprachlern und Muttersprachlern. Er eignet sich für die Zusammenführung von interaktiven und ...

99,00 CHF