7 Ergebnisse.

Amerika und die "Torch of Freedom". Der Neokonservatismus in den USA
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1, 73, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der 11. September 2001 hat die Frage aufgeworfen, wie Amerika seine enorme Macht in der Zukunft einsetzen wird. Die Antwort darauf steht heute, wo die Regierungszeit George W. Bushs ihrem Ende zu geht, noch immer ...

65,00 CHF

Die Mogulkaiserin Nur Jahan. Macht und Ohnmacht einer indischen Herrscherin
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 6, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Völkerkunde und Afrikanistik), Veranstaltung: Hauptseminar Indien und die Macht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mogulkaiserin Nur Jahan war eine der außergewöhnlichsten Frauen der indischen Geschichte. Sie war die Ehefrau Kaiser Jahangirs und herrschte von 1611 bis zu seinem Tod 1627 an seiner Seite über ...

26,90 CHF

Aristoteles' "Politik" und ihr Bezug zur Gegenwart
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: gut, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Völkerkunde und Afrikanistik), Veranstaltung: Grundkurs zur Politischen Theorie, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In welchen der oben genannten Punkte hat die Philosophie des griechischen Philosophen, der vor über 2000 Jahren gelebt hat und gestorben ist, bis heute in der ...

26,90 CHF

Massnahmen bei Bedrohung und Bruch des Friedens - Kapitel VI und VII der UN-Charta
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaften), Veranstaltung: Übung Internationale Politik, UNO, Sprache: Deutsch, Abstract: DIE VEREINTEN NATIONEN - EIN SYSTEM KOLLEKTIVER SICHERHEIT Schon in der Präambel der Charta der Vereinten Nationen steht das Ziel, Kriege jetzt und in Zukunft zu verhindern, ...

26,90 CHF

Die Sklaven und der Markt - Handel unter Sklaven
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: "Rule Britannia"? Das britische Empire von 1650 bis ca. 1850, Sprache: Deutsch, Abstract: "Phibbah, one of Thistlewood¿s favourite slaves, was so astute in her business transactions that she accumulated a great deal of cash. She bought and sold animals and goods, and occasionally lent sizeable ...

26,90 CHF

Zivilgesellschaft und Radikalisierung. (Un-)günstige Bedingungen für Ruanda
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaften), Veranstaltung: Zivilgesellschaft und Demokratisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zivilgesellschaft ist von sich aus weder gut noch schlecht. Ob sie positive oder negative Auswirkungen hat, hängt vom Kontext ab, in welchem sie existiert. Jede funktionierende Demokratie beinhaltet eine ...

26,90 CHF

Bürgerkrieg als logisches System
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 5, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister Scholl Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich glaube, dass der Bürgerkrieg an sich ein System ist, das sowohl aus der Summe der Handlungen der einzelnen Akteure entsteht, als auch im Umkehrschluss deren Handlungen ...

26,90 CHF