4 Ergebnisse.

Sklaverei in der späten Republik und der frühen Kaiserzeit im Römischen Reich. Sklavenwirtschaft in der "villa rustica"
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 3, 0, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Römische Gesellschaft war, für die damals lebende Bevölkerung selbstverständlich, von Sklaverei geprägt. Dieser Zustand war allgegenwärtig und wurde als etwas völlig normales angesehen. Anhand der Werke der bedeutenden römischen Agrarliteraten Cato und Columella vergleiche ich die Situation der ...

26,90 CHF

Folgen von Kriegstraumata. Eine Analyse anhand dreier Oral-History-Interviews der "Kriegskinder" aus dem Archiv "Deutsches Gedächtnis"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2, 1, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit geht es um die Frage, welche Auswirkungen Kriegserfahrungen auf den weiteren Lebensverlauf der Protagonisten und ihrer folgenden Generationen haben. Es werden hierzu exemplarisch die Interviews dreier Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs herangezogen ...

39,90 CHF

Der Lebensverlauf von Kulturen bei Arnold J. Toynbee
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Philosophisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem in der Geschichtswissenschaft viel beachteten Werk "Der Gang der Weltgeschichte" des britischen Geschichtsphilosophen und Kulturtheoretikers Arnold Joseph Toynbee. Er gilt dadurch als einer der letzten Universalhistoriker. Das Hauptwerk erschien in den Jahren 1934 bis ...

24,50 CHF

Die militärische Relevanz der Tanks im 1. Weltkrieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits in der Antike wurden gepanzerte Fahrzeuge in Form von sogenannten Streitwagen für militärische Zwecke genutzt. Im Mittelalter mussten sich Entwürfe gepanzerter Fahrzeuge dem Problem der ungenügenden Antriebskraft geschlagen geben, den eine schwere Panzerung mit ...

26,90 CHF