5 Ergebnisse.

Die virtuelle Gesellschaft: Quatäre Interaktion und die Virtualisierung des Seins
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1, 3, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelorarbeit geht es um die Prüfung der These von Achim Bühl, wonach sich "in naher Zukunft ein relevanter Teil des menschlichen Lebens im Cyberspace abspielen" werde. Somit vollziehe sich der "Übergang von einer Industrie- zur virtuellen Gesellschaft". Inwieweit sind die ...

39,90 CHF

Staatenpolitische Relevanz von Kultur und Religion in Bezug auf den EU-Beitritt der Türkei
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den Beitrittsverhandlungen der Türkei zur Aufnahme in die Europäische Union wurde und wird in der Fachliteratur viel publiziert. Die Argumente sind häufig auf kulturelle Faktoren zurückzuführen. Es ist jedoch auffällig, dass der Faktor Religion als ...

28,50 CHF

Ein multikulturelles Bildungssystem?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es das Bildungssystem Kanadas in Bezug auf dessen multikulturellen Charakter hin zu untersuchen. Nachdem ein kurzer Überblick des Landes Kanada gegeben wird, ist als erstes der Multikulturalismus, dessen Heimatland Kanada sozusagen ...

25,90 CHF

Wertneutralität - Charles Taylor als Wegöffner der phronetischen Sozialwissenschaft?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Masterkurs: Einführung in die Wissenschaftstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Nun ist Taylor ein Wissenschaftler der sich vornämlich mit der Entwicklung der modernen Gesellschaft beschäftigt, dennoch hat er auch interessante und geistreiche Arbeiten zum Thema Wissenschaftserkenntnis verfasst. In dieser Arbeit soll ...

26,90 CHF

Egalisierung und Enthierarchisierung der Geschlechterordnung und Geschlechterpolitik in Dänemark
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Frauenerwerbstätigkeit im europäischen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgenden Faktoren sind für die sich kontinuierlich egalisierenden Geschlechterordnung Dänemarks entscheidend. Als ersten wichtigen Schritt wird die historische Entwicklung Dänemarks als Agrar- bzw. Handelsstaat und die ...

26,90 CHF