110 Ergebnisse - Zeige 101 von 110.

Untersuchungen an keramischen Schneidstoffen
Die Entwicklung auf dem Gebiet der Schneidstoffe wird durch das Streben nach geringeren Fertigungskosten und kürzeren Fertigungszeiten bestimmt. Das heißt, man versucht Schneidstoffe zu schaffen, die für eine Anwendung bei hohen Schnittgeschwindigkeiten und mittleren Spanquerschnitten geeignet sind. Die Forderung nach einer hohen Verschleißfestigkeit und Warmhärte wird durch die keramischen Schneidstoffe weitgehend erfüllt. Ihre Entwicklung ist in den letzten Jahren soweit ...

73,00 CHF

Automatische Arbeitsplanerstellung
Mi t der Entwi.:klung automa tisierter Fertigungsanlagen - auch fur die st~ndig wechselnden Aufgaben der Einzel- und Klein­ serienfertigung - und der Einfuhrung elektronischer Datenver­ arbeitungsanlagen wurden die technischen Voraussetzungen ge­ schaffen, die industrielle Produktion rationell zu gestalten [1, 2, 31 . Fur die Fertigung steht heute ein differenziertes Angebot lei­ stungsf~higer Produktionsanlagen und -mittel zur Verfugung, so daB den ...

73,00 CHF

Untersuchungen über den Einsatz von Hartmetallen beim Schrupp- und Schlichtfräsen von Stahl mit Messerköpfen
Wegen ihrer hoheren Warmharte und VerschleiBfestigkeit begannen die Hart­ metalle schon bald nach ihrer Einfiihrung in der Zerspantechnik vor etwa 40 Jah­ ren den Schnellarbeitsstahl auf dem Gebiet des Drehens zu verdrangen. 1m unter­ brochenen Schnitt dagegen blieb der Einsatz der Hartmetalle, bedingt durch ihre geringe Zahigkeit, zunachst nur wenig erfolgreich. Lediglich bei der Bearbeitung von GrauguB im Friisvorgang fanden ...

104,00 CHF

Untersuchung der Zusammenhänge zwischen dem Aufbau von Schleifscheiben und dem Arbeitsergebnis
Der Zerspanungsforschung stellt sich die Aufgabe, die bei der Zerspanung ablaufenden Prozesse zu untersuchen und deren Gesetzmäßigkeiten zu erfassen. Während dies bei den Bearbeitungsverfahren mit definierter Werkzeuggeometrie weitgehend gelingt, ist ein derartiges Vorgehen für geometrisch undefinierte Schneiden bisher nur mit Einschrän­ kungen möglich gewesen. Neben den mit geometrisch definierten Schneiden arbeitenden Zerspanungsverfahren haben die Verfahren, bei denen mit Schneiden undefinierter ...

73,00 CHF

Verschleiß- und Schnittkraftuntersuchungen bei der Zahnradbearbeitung
Für die wirtschaftliche Bearbeitung von Werkstücken ist der Werkzeugver­ schleiß von besonderer Bedeutung, vor allem, wenn relativ teure Werkzeuge verwendet werden, wie sie zur Herstellung von Verzahnungen erforderlich sind. Neben dem Werkzeugverschleiß ist auch eine richtige Dimensionierung der Maschine und der Aufspannelemente wichtig. Unter den angreifenden Kräften dürfen keine unzulässigen statischen und dynamischen Verformungen auftreten, die die Genauigkeit des Werkstückes ...

73,00 CHF